Brief an den Vater - Franz Kafka

Brief an den Vater

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
1999 | 9. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-14674-1 (ISBN)
10,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie kein anderer Text bietet der "Brief an den Vater" Einblick in das Fegefeuer der Biographie Franz Kafkas und ist vielleicht der beste Einstieg in die beunruhigende Welt eines Schriftstellers, ohne den die Geschichte der Literatur anders verlaufen wäre. Roger Hermes hat dem Buch ein Nachwort und ausführliche Anmerkungen beigefügt sowie Materialien zum Umkreis des Briefes zusammengestellt. Textgrundlage ist die Kritische Kafka Ausgabe.
lt;p>Franz Kafkas 'Brief an den Vater' wurde nie abgeschickt und fand erst nach seinem Tod Leser. Er ist ein zentraler Text in Kafkas Werk und bietet wie kein zweiter Einblick in das Fegefeuer seiner Biographie. Er ist vielleicht der beste Einstieg in die beunruhigende wie inspirierende Welt eines Schriftstellers, ohne den die Geschichte der Literatur des 20. Jahrhunderts anders verlaufen wäre.
Textgrundlage ist die Kritische Ausgabe der Werke Franz Kafkas. Mit einem Nachwort von Roger Hermes.

Franz Kafka wurde am 3. Juli 1883 als Sohn jüdischer Eltern in Prag geboren. Nach einem Jurastudium, das er 1906 mit der Promotion abschloss, trat Kafka 1908 in die »Arbeiter-Unfall-Versicherungs-Anstalt« ein, deren Beamter er bis zu seiner frühzeitigen Pensionierung im Jahr 1922 blieb. Im Spätsommer 1917 erlitt Franz Kafka einen Blutsturz; es war der Ausbruch der Tuberkulose, an deren Folgen er am 3. Juni 1924, noch nicht 41 Jahre alt, starb.

Erscheint lt. Verlag 1.11.1999
Reihe/Serie Fischer Taschenbücher
Nachwort Roger Hermes
Sprache deutsch
Maße 121 x 190 mm
Gewicht 97 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Ängstlichkeit • Assicurazioni Generali • Berlin • Brief • Felice Bauer • Franzensbad • Furcht • Heiratsversuch • Hermann Kafka • Judentum • Julie Kafka • Julie Wohryzek • Jurastudium • Kafka, Franz; Briefe • Kinderzeit • Leserschaft • Max Brod • Militär • Nichtigkeit • Ottla Kafka • Plage • Prag • Revolution • Roman • Schande • Schimpf • Schuldbewußtsein • Schuldlosigkeit • Selbstvertrauen • Zürau
ISBN-10 3-596-14674-7 / 3596146747
ISBN-13 978-3-596-14674-1 / 9783596146741
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00