Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen

Buch | Softcover
256 Seiten
2009 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-90165-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Verbrecher aus verlorener Ehre und andere Erzählungen - Friedrich Schiller
8,00 inkl. MwSt
Verbrecher sind auch Menschen. In seiner Erzählung 'Der Verbrecher aus verlorener Ehre' greift Schiller ein Rechtssystem an, dessen Gnadenlosigkeit keine Möglichkeit der Resozialisierung offenlässt. Von Armut getrieben, wird Christian Wolf zum Wilddieb, aus Eifersucht wird er angeschwärzt. Der Sog der Ausgrenzung zieht ihn hinab in eine Spirale der Gewalt. Als er mit letzter Kraft den Sprung in ein ehrenhaftes Leben wagt, zeigt das Recht sein unmenschliches Gesicht.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.

Friedrich Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die "Militär-Pflanzschule" eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes "Die Räuber" jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Erscheint lt. Verlag 1.3.2009
Reihe/Serie Fischer Klassik
Sprache deutsch
Maße 125 x 190 mm
Gewicht 252 g
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Almosen • Andächtige • Annalen • Arme Teufel • Aufwallung • Ausgrenzung • Bande • Begebenheit • Begehrungskraft • Erdbeben • Erzählung • Feiertag • Folter • Fortsetzung • Fürst • Gewalt • Glückseligkeit • Glut • Infamie • Intrige • Kolportageroman • Kurzgeschichte • Liebe • Marquis • Moralität • Mord • Roman • romanfragment • Schauspiel • Selbstmord • sonnenwirt • Sturm und Drang • Stütze • Unglück • unglückliche • Unsterblichkeit • Urteil • Venedig • Verbrechen • Verirrung • Vernunft • Versteinerung • Vollkommenheit • wahre Liebe • Weimarer
ISBN-10 3-596-90165-0 / 3596901650
ISBN-13 978-3-596-90165-4 / 9783596901654
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Maria Leitner

Buch | Hardcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
25,00