"Freiheit. Ich verstehe das Wort nicht, weil ich sie nie entbehren musste." -

"Freiheit. Ich verstehe das Wort nicht, weil ich sie nie entbehren musste."

Junge Autoren auf der Suche nach Europa und seinen Werten

Wolfgang Klein (Herausgeber)

Buch | Softcover
128 Seiten
2009
Köster Berlin (Verlag)
978-3-89574-705-2 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses Buch basiert auf ein paar kleinen Gemeinheiten. Im Rahmen des Projektes Young Euro Connect 2005 - 2008 haben wir junge europäische Schriftsteller dazu überlistet, über ein Thema zu schreiben, das sie freiwillig nicht einmal mit Gummihandschuhen angefasst hätten: Über Europa! Schlimmer noch: Über Europa und seine Werte. Über Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Wie altmodisch! Wir haben sie gebeten, ihre Visionen zu Europa aufzuschreiben. Wie unsexy! Und welch eine Zumutung für junge Intellektuelle und Individualisten...
Herausgekommen ist ein faszinierendes Buch: Ein facettenreicher Einblick in die Gedanken- und Gefühlswelt junger Autorinnen und Autoren, den Alltagsmissmut derer, die in der EU leben und die romantische Sehnsucht derer, die draußen bleiben (müssen). Vielleicht ist dieses Europa doch wichtiger, als man denkt?
Mit Beiträgen von Yiftach Ashkenazy, Hassan Bahara, Jonas T. Bengtsson, Kirsten Fuchs, Ariane Grundies, Petra Hulová, Michal Hvorecký, Mikhel Kaevats, Narmin Kamal, Ursula Knoll, Jérome Lambert, Agnar Lirhus, Tanja Maljartschuk, Miroslaw Nahacz, Rashid Novaire, Atef Abu Saif, Sukdev Sandhu, Goce Smilevski und Annelies Verbeke.

Wolfgang Klein ist Journalist und Redaktionsleiter der ZDF-Talksendung „Maybrit Illner“. Von 1979 – 1983 und 1988 – 1996 war er Korrespondent der ARD in Brüssel.
www.young-euro-connect.de

Wolfgang Klein ist Journalist und Redaktionsleiter der ZDF-Talksendung „Maybrit Illner“. Von 1979 – 1983 und 1988 – 1996 war er Korrespondent der ARD in Brüssel. www.young-euro-connect.de

Erscheint lt. Verlag 11.5.2009
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 203 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Essays • Europa • Europa; Politik/Zeitgeschichte • Freiheit • Schriftsteller • Schriftsteller / Schriftstellerin • Taschenbuch / Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews • Werte
ISBN-10 3-89574-705-X / 389574705X
ISBN-13 978-3-89574-705-2 / 9783895747052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
22,00