Webseiten erstellen mit TYPOlight. Auch aktuell zu Contao - Michael Herzog

Webseiten erstellen mit TYPOlight. Auch aktuell zu Contao

Schritt für Schritt zum professionellen Webauftritt

Michael Herzog (Autor)

DVD-ROM (Software)
2010
Galileo Press (Hersteller)
978-3-8362-1636-4 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit TYPOlight schickt sich ein Open Source-Projekt aus Deutschland an, Joomla! und TYPO3 die Plätze im Content Management-Bereich streitig zu machen. Und das zu Recht, denn TYPOlight verbindet in hervorragender Weise Funktionsvielfalt und Bedienungskomfort. Unser Trainer Michael Herzog hat für dieses Training sein Wissen und seine Erfahrungen aus vielen Schulungen gebündelt und bietet Ihnen neun Stunden intensives Training zum Produktiveinsatz von TYPOlight an. Er geht direkt in medias res und setzt gemeinsam mit Ihnen eine professionelle Website von A bis Z völlig neu auf.

Aus dem Inhalt:

- TYPOlight installieren und konfigurieren
- Backups erstellen, Updates einspielen
- Eigene Seitenlayouts entwerfen
- Seiten gestalten mit CSS
- Navigationsmenüs einbinden
- Formulare einsetzen
- Newsletter erstellen und versenden
- Mehrsprachige Websites
- Inhalte im Team erstellen
- Seiten für Suchmaschinen optimieren
- Eigenen PHP-Code ausführen

Dieses Video-Training hat 76 Lektionen und eine Gesamtspielzeit von 8 Stunden.

Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:

- Windows
- Mac
- Linux

In jedem Fall brauchen Sie ein DVD-Laufwerk, Lautsprecher und eine Auflösung des Monitors von mindestens 1024 x 768 Pixeln.

1. TYPOlight richtig konfigurieren [00:59 Std.]
1.1 TYPOlight herunterladen [03:53 Min.]
1.2 Webserver installieren [04:11 Min.]
1.3 TYPOlight und Apache [04:42 Min.]
1.4 TYPOlight installieren [05:34 Min.]
1.5 Das TYPOlight-Backend [02:30 Min.]
1.6 Das TYPOlight-Frontend [06:15 Min.]
1.7 Mit dem Backend arbeiten [03:37 Min.]
1.8 Neue Updates einspielen [08:41 Min.]
1.9 Demo-Inhalte löschen [03:60 Min.]
1.10 Systemeinstellungen [15:20 Min.]

2. Layout und Seiten anlegen [00:46 Std.]
2.1 Das Seitenlayout definieren [09:35 Min.]
2.2 Neue Seiten anlegen [13:00 Min.]
2.3 Seitenstruktur analysieren [03:58 Min.]
2.4 Neues Stylesheet erstellen [10:26 Min.]
2.5 Seite mit Inhalten füllen [05:05 Min.]
2.6 Neue Seiten und Artikel [03:30 Min.]

3. Neue Dateien einbinden [00:16 Std.]
3.1 Das Dateisystem anlegen [03:31 Min.]
3.2 Neue Ordner anlegen [03:15 Min.]
3.3 Erste Dateien hochladen [03:27 Min.]
3.4 Metadaten verwenden [05:59 Min.]

4. Artikel anlegen und verwalten [01:07 Std.]
4.1 Neuen Artikel erstellen [15:26 Min.]
4.2 Verschiedene Textelemente [21:44 Min.]
4.3 Hyperlinks verwenden [04:56 Min.]
4.4 Bild-Elemente hinzufügen [11:02 Min.]
4.5 Download-Links einbauen [02:55 Min.]
4.6 Inhalte inkludieren [09:00 Min.]
4.7 Ältere Artikel-Versionen [01:34 Min.]

5. Das Grundgerüst der Website [00:24 Std.]
5.1 Die Vorlage für das Layout [01:14 Min.]
5.2 Grafikelemente hochladen [01:31 Min.]
5.3 Das Stylesheet anpassen [10:55 Min.]
5.4 Die Seitenstruktur aufbauen [10:04 Min.]

6. Navigationsmenüs erstellen [01:10 Std.]
6.1 Ein Hauptmenü erzeugen [02:15 Min.]
6.2 Das Hauptmenü gestalten [21:13 Min.]
6.3 Verschiedene Navigationstypen [06:04 Min.]
6.4 Neue Untermenüs erstellen [17:38 Min.]
6.5 Fußzeilen-Menüs erstellen [10:43 Min.]
6.6 Breadcrumb-Navigationen [04:50 Min.]
6.7 Eine Sitemap erstellen [07:01 Min.]

7. Nachrichten, Events und Formulare [01:03 Std.]
7.1 Neue Nachrichten erstellen [07:32 Min.]
7.2 Eine Nachricht einbinden [21:40 Min.]
7.3 Einen Kalender anlegen [01:48 Min.]
7.4 Neue Events anlegen [03:33 Min.]
7.5 Ein Event einbinden [15:09 Min.]
7.6 Neue Formulare anlegen [05:07 Min.]
7.7 Formularfelder hinzufügen [05:05 Min.]
7.8 Ein Formular einbinden [03:14 Min.]

8. FAQ, Newsletter und RSS-Feeds [00:33 Std.]
8.1 FAQ-Listen anlegen [02:34 Min.]
8.2 FAQ-Modul einbinden [05:00 Min.]
8.3 Ein Newsletter-Verteiler [03:26 Min.]
8.4 Neuen Newsletter anlegen [05:42 Min.]
8.5 Einen Newsletter einbinden [09:55 Min.]
8.6 Einen RSS-Feed generieren [03:08 Min.]
8.7 Externe Feeds einbinden [03:06 Min.]

9. Insert-Tags und Erweiterungen [00:27 Std.]
9.1 Insert-Tags verwenden [05:08 Min.]
9.2 Erweiterungen installieren [05:52 Min.]
9.3 Erweiterungen verwalten [05:52 Min.]
9.4 Mehrsprachige Websites [07:08 Min.]
9.5 Sprache auswählen lassen [02:39 Min.]

10. Benutzer anlegen und verwalten [00:27 Std.]
10.1 User für Frontend anlegen [04:19 Min.]
10.2 User-Gruppen verwalten [02:59 Min.]
10.3 Login und Zugriffsschutz [04:47 Min.]
10.4 Backend-User verwalten [08:48 Min.]
10.5 User-Gruppen einsetzen [04:06 Min.]
10.6 Zugriffsrechte für Gruppen [01:41 Min.]

11. TYPOlight für Fortgeschrittene [00:34 Std.]
11.1 System-Logs anzeigen [01:16 Min.]
11.2 Statische URLs aktivieren [05:30 Min.]
11.3 Seiten-Aliase einsetzen [03:51 Min.]
11.4 Layoutbereiche definieren [05:49 Min.]
11.5 Die Systemwartung [04:00 Min.]
11.6 Backups erstellen [04:32 Min.]
11.7 Installation hochladen [09:04 Min.]

12. Tipps für TYPOlight-Entwickler [00:29 Std.]
12.1 PHP-Skripte einbinden [14:11 Min.]
12.2 Neue Module entwickeln [12:49 Min.]
12.3 TYPOlight erweitern [01:47 Min.]

Erscheint lt. Verlag 4.6.2010
Reihe/Serie Galileo Computing
Sprache deutsch
Gewicht 186 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Schlagworte CMS • Contao • Content Management Systeme • Content Management; Tools/Utilities/Programme • CSS • Formulare • Navigationsmenüs • Newsletter • PHP • SEO • TYPOlight • TYPOlight; Tools/Utilities/Programme
ISBN-10 3-8362-1636-1 / 3836216361
ISBN-13 978-3-8362-1636-4 / 9783836216364
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich