Einstieg in XML

Grundlagen, Praxis, Referenz
Buch | Hardcover
619 Seiten | Ausstattung: CD-ROM
2011 | 6. aktualisierte und erweiterte Auflage
Galileo Press (Verlag)
978-3-8362-1711-8 (ISBN)
34,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Helmut Vonhoegen arbeitet seit 1992 als freischaffender Autor und IT-Berater. Er hat inzwischen über sechzig Bücher und zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften zu aktuellen Themen verfasst. Die Schwerpunkte sind Office-Anwendungen, Windows, Webprogrammierung und XML. Sein Antrieb ist es, verständliche und gut lesbare Computerbücher zu schreiben.
Effizient mit XML arbeiten: Egal, ob Sie XML bei der Softwareentwicklung, im E-Publishing, in Office-Dokumenten, für Webservices oder als universelles Datenaustauschformat nutzen möchten – dieses Buch bietet Ihnen einen verständlichen und praxisorientierten Einstieg. Von den Grundlagen über die Validierung, Formatierung und Umwandlung von Dokumenten bis hin zu Programmierschnittstellen und vielen wichtigen Anwendungsbereichen finden Sie hier die Informationen, die Sie benötigen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen dabei sicher, dass Sie schnell Ihre eigenen XML-Lösungen entwickeln können. Durch die übersichtliche Darstellung eignet sich das Buch zudem hervorragend als Nachschlagewerk.

1. Machen Sie sich mit den Grundlagen vertraut
Nach einem Überblick über XML und alle wichtigen Technologien lernen Sie, wie XML-Dokumente aufgebaut sind und wie Sie ihre Gültigkeit mit DTD oder XML Schema prüfen.

2. Navigieren, Formatieren, Transformieren
Ob Formatierung mit CSS und XSL, Transformation mit XSLT oder Navigation mit XPath: Hier erfahren Sie, wie Sie effizient mit XML-Dokumenten arbeiten.

3. XML für Entwickler
Sie lernen, wie das Parsen und Serialisieren über die Schnittstellen DOM und SAX oder mit .NET-Klassen funktioniert, damit Sie XML-Dokumente in Ihren Programmen verarbeiten können

4. Plattformübergreifende Lösungen
Mit XML spielen Systemgrenzen keine Rolle mehr: Erstellen Sie z.B. Webservices mit SOAP oder nutzen Sie die Office-Formate OOXML und ODF.

5. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand
Die XML-Familie entwickelt sich ständig weiter – lernen Sie mit XQuery und XForms nützliche neue Technologien kennen.

6. Lernen und Nachschlagen
Verständliche Erklärungen und Beispiele erleichtern Ihnen den Einstieg. Die Details können Sie in praktischen Kurzreferenzen nachschlagen.

Inhalt der CD-ROM:
  • Auf der CD-ROM finden Sie nützliche XML-Tools und alle Beispieldateien.

Helmut Vonhoegen ist seit 1980 beruflich als Systemanalytiker, dann hauptsächlich als Dozent für Unternehmen wie RWE, RAG, Miele u. a. tätig. Er ist Experte für Windows, Office-, Web- und Grafikanwendungen. Zu diesen Themen veröffentlicht er neben Büchern auch regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften. Er ist Mitglied des Zentrums für interaktive Medien in Köln.

Vorwort 19

1 Einführung 21
2 XML – Bausteine und Regeln 47
3 Dokumenttypen und Validierung 73
4 Inhaltsmodelle mit XML Schema 111
5 Navigation und Verknüpfung 183
6 Datenausgabe mit CSS 227
7 Umwandlungen mit XSLT 243
8 Formatierung mit XSL 333
9 Abfragen mit XQuery 359
10 Einstieg in XForms 379
11 Programmierschnittstellen für XML 413
12 Kommunikation zwischen Anwendungen 501
13 XML in Office-Anwendungen 523
14 Mapping – von XML oder nach XML 579

A Webressourcen 593
B Glossar 599

Index 611

XML erlangt eine immer größere Bedeutung für Entwickler. Mit diesem Buch ist ein interessanter und informativer Einstieg in die Sprache möglich,

Erscheint lt. Verlag 28.4.2011
Reihe/Serie Galileo Computing
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 240 x 168 mm
Gewicht 1268 g
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge XML
Schlagworte Dom • DTD • mapping • SAX • SOAP • Webdienst • XML; Einführung • XML Schema • XPath • XQuery • XSLT
ISBN-10 3-8362-1711-2 / 3836217112
ISBN-13 978-3-8362-1711-8 / 9783836217118
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen | Technologien| Validierung | Auswertung

von Wilfried Grupe

Buch | Softcover (2018)
MITP (Verlag)
10,00