Joomla!-Templates - Daniel Koch

Joomla!-Templates

Das perfekte Design für Ihre Joomla!-Website

Daniel Koch (Autor)

DVD-ROM (Software)
2011
Galileo Press (Hersteller)
978-3-8362-1768-2 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sie möchten nicht mehr die Standard-Templates von Joomla! verwenden, sondern Ihren Webauftritt individueller gestalten? Daniel Koch zeigt Ihnen in diesem Video-Training, wie das geht. Film für Film erfahren Sie, wie Sie das Design Ihrer Joomla!-Website anpassen und einzigartig machen. So lernen Sie zum Beispiel, wie Sie die Navigation erweitern, Schrift und Farbe verändern oder neue Spaltenlayouts entwerfen. Zudem führt Ihr Trainer Ihnen live am Bildschirm vor, wie Sie eigene Templates entwickeln und Ihre Website für Suchmaschinen optimieren. Mit nützlichen Tools und allen Beispiel-Templates auf DVD. Aktuell zu den Versionen 1.6, 1.7 und Joomla! 2.5.


Aus dem Inhalt:



* Aufbau von Joomla!-Templates
* Frontpage-Komponenten
* Templates individuell anpassen
* HTML- und CSS-Dateien bearbeiten
* Kopf- und Fußbereich gestalten
* Menüs erweitern
* Eigene Spaltenlayouts entwickleln
* Mehrsprachigkeit realisieren
* Module dynamisch ein- und ausblenden
* Overrides
* Design-Tipps für Joomla!-Templates
* Suchmaschinenoptimierung
* Web 2.0
* Barrierefreies Webdesign





Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 9 Stunden.




Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:

- Windows
- Mac
- Linux

Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD ausgeliefert, alternativ stellen wir es Ihnen auch gern zum Download bereit. Für weitere Informationen helfen wir Ihnen gerne weiter unter videotraining@galileo-press.de oder 01802.768921 (werktags 10-17 Uhr, zum Ortstarif).

Daniel Koch ist Autor, Trainer und Berater mit Schwerpunkt Webprogrammierung und -design. Er ist regelmäßig für verschiedene Fachmagazine tätig und spricht auf Konferenzen im In- und Ausland. Er lebt in Hamburg.

1. Hier gibt es Joomla!-Templates [00:30 Std.]

... 1.1 ... Einleitung [00:21 Min.]

... 1.2 ... Was können Joomla!-Templates? [06:09 Min.]

... 1.3 ... Joomla! und das Template-Prinzip [03:18 Min.]

... 1.4 ... Anpassen oder selbst entwickeln? [04:17 Min.]

... 1.5 ... Freie und kommerzielle Templates [07:57 Min.]

... 1.6 ... Template-Clubs als Alternative [07:45 Min.]



2. Templates installieren und verwalten [00:29 Std.]

... 2.1 ... Einleitung [00:18 Min.]

... 2.2 ... Die Template-Verwaltung kennenlernen [05:57 Min.]

... 2.3 ... Neue Templates installieren [06:51 Min.]

... 2.4 ... Mehrere Templates verwenden [05:13 Min.]

... 2.5 ... Mit Template-Stilen arbeiten [05:35 Min.]

... 2.6 ... Templates und Stile deinstallieren [04:45 Min.]



3. Vorhandene Templates anpassen [00:51 Std.]

... 3.1 ... Einleitung [00:15 Min.]

... 3.2 ... Entwickler-Tools vorbereiten [05:47 Min.]

... 3.3 ... Die Template-Dateien anpassen [06:43 Min.]

... 3.4 ... Ein erster Blick auf das CSS-Konzept [05:36 Min.]

... 3.5 ... Die Seiteneigenschaften verändern [09:38 Min.]

... 3.6 ... Hyperlinks optisch anpassen [04:51 Min.]

... 3.7 ... Den Kopfbereich gestalten [07:47 Min.]

... 3.8 ... Den Fußbereich verändern [04:56 Min.]

... 3.9 ... Die Modulausgabe steuern [05:57 Min.]



4. Das Grundlayout festlegen [00:16 Std.]

... 4.1 ... Einleitung [00:21 Min.]

... 4.2 ... Ein dreispaltiges Layout verwenden [03:27 Min.]

... 4.3 ... Das Grundlayout entwickeln [03:01 Min.]

... 4.4 ... Erste Tipps zur Barrierefreiheit [05:11 Min.]

... 4.5 ... Die Stylesheets anlegen [04:15 Min.]



5. Die Template-Dateien ausbauen [01:01 Std.]

... 5.1 ... Einleitung [00:21 Min.]

... 5.2 ... Dateien und Verzeichnisse anlegen [08:06 Min.]

... 5.3 ... Die templateDetails.xml [13:35 Min.]

... 5.4 ... Vorschau-Grafiken erstellen [09:05 Min.]

... 5.5 ... Installationsfehler vermeiden [11:09 Min.]

... 5.6 ... Den direkten Zugriff verhindern [03:58 Min.]

... 5.7 ... Einstellungsmöglichkeiten im Backend [07:37 Min.]

... 5.8 ... Standard-CSS-Dateien laden [07:29 Min.]



6. Die Inhalte einblenden [00:28 Std.]

... 6.1 ... Einleitung [00:22 Min.]

... 6.2 ... Den Hauptinhalt einbinden [04:20 Min.]

... 6.3 ... Module laden und positionieren [10:07 Min.]

... 6.4 ... Mehrere Module einbinden [05:28 Min.]

... 6.5 ... Modulstile verwenden [07:36 Min.]



7. Das CSS-Konzept im Detail [00:35 Std.]

... 7.1 ... Einleitung [00:22 Min.]

... 7.2 ... Ein weiteres Menü einbinden [02:57 Min.]

... 7.3 ... Klassen und IDs verwenden [04:07 Min.]

... 7.4 ... Menü-Überschriften anpassen [08:25 Min.]

... 7.5 ... Suffixe und Klassen-IDs [05:49 Min.]

... 7.6 ... Menüs individuell gestalten [08:45 Min.]

... 7.7 ... Reservierte Klassen und IDs [04:33 Min.]



8. Template-Parameter verwenden [00:51 Std.]

... 8.1 ... Einleitung [00:20 Min.]

... 8.2 ... Parameter einstellen [02:27 Min.]

... 8.3 ... Neue Parameter definieren [04:24 Min.]

... 8.4 ... Parameter im Frontend ausgeben [03:19 Min.]

... 8.5 ... Kalenderparameter einfügen [03:36 Min.]

... 8.6 ... Systemparameter verwenden [07:06 Min.]

... 8.7 ... Auswahllisten und Radioboxen [05:50 Min.]

... 8.8 ... Grafiken im Frontend anzeigen [09:26 Min.]

... 8.9 ... Die Parameter überprüfen [06:49 Min.]

... 8.10 ... Einen Farbwechsler anlegen [07:57 Min.]



9. Spalten dynamisch ein- und ausblenden [00:29 Std.]

... 9.1 ... Einleitung [00:24 Min.]

... 9.2 ... Vor- und Nachteile von Spaltenlayouts [05:14 Min.]

... 9.3 ... Die countModules()-Funktion [03:34 Min.]

... 9.4 ... Operatoren zur Modulabfrage [06:42 Min.]

... 9.5 ... Spalten bei Bedarf ausblenden [05:41 Min.]

... 9.6 ... Layouts variabel gestalten [07:19 Min.]



10. Mehrsprachige Webseiten mit Joomla! [00:44 Std.]

... 10.1 ... Einleitung [00:19 Min.]

... 10.2 ... Vorteile der Mehrsprachigkeit [07:52 Min.]

... 10.3 ... Die Verzeichnisstruktur anlegen [04:15 Min.]

... 10.4 ... Die templateDetails.xml erweitern [04:33 Min.]

... 10.5 ... Eine Übersetzung durchführen [06:15 Min.]

... 10.6 ... Zeichensatz-Probleme lösen [03:34 Min.]

... 10.7 ... Übersetzungen im Frontend [03:35 Min.]

... 10.8 ... Die Positionsfelder übersetzen [08:31 Min.]

... 10.9 ... Die Installation übersetzen [05:14 Min.]



11. Die Template-Ausgabe überschreiben [00:42 Std.]

... 11.1 ... Einleitung [00:23 Min.]

... 11.2 ... Standard-Module umschreiben [03:31 Min.]

... 11.3 ... Listenelemente direkt löschen [04:32 Min.]

... 11.4 ... Module fehlerfrei umschreiben [05:53 Min.]

... 11.5 ... Überschriften direkt verändern [05:50 Min.]

... 11.6 ... Komponenten umschreiben [06:32 Min.]

... 11.7 ... Die Druckfunktion anpassen [07:11 Min.]

... 11.8 ... Personalisierte Fehlerseiten [04:49 Min.]

... 11.9 ... Template überprüfen und installieren [02:53 Min.]



12. Design-Tipps für Ihr Joomla!-Template [00:58 Std.]

... 12.1 ... Einleitung [00:23 Min.]

... 12.2 ... Tab-Menüs verwenden [11:32 Min.]

... 12.3 ... Ein Aufklappmenü erstellen [05:21 Min.]

... 12.4 ... Das Aufklappmenü gestalten [06:10 Min.]

... 12.5 ... Ein Kontaktformular anlegen [05:60 Min.]

... 12.6 ... Das Kontaktformular gestalten [10:04 Min.]

... 12.7 ... Modulrahmen mit runden Ecken [05:22 Min.]

... 12.8 ... Texthierarchien auszeichnen [12:38 Min.]



13. Eine Entwicklungsumgebung aufsetzen [00:59 Std.]

... 13.1 ... Einleitung [00:19 Min.]

... 13.2 ... Joomla!-Installation vorbereiten [06:00 Min.]

... 13.3 ... XAMPP installieren [07:25 Min.]

... 13.4 ... MAMP installieren [02:31 Min.]

... 13.5 ... Den Apache-Server manuell installieren [09:33 Min.]

... 13.6 ... PHP installieren und einrichten [11:11 Min.]

... 13.7 ... MySQL installieren und konfigurieren [08:42 Min.]

... 13.8 ... Joomla! herunterladen und installieren [13:43 Min.]

Erscheint lt. Verlag 29.4.2011
Reihe/Serie Galileo Computing
Sprache deutsch
Gewicht 195 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Schlagworte Barrierefreiheit • CMS • Content Management Systeme • CSS • Joomla! • Joomla! 1.6 • Joomla!; Einführung • Joomla!; Einführung (DVD-ROMs) • Lernkurs • Lernprogramm • Lernsoftware • PHP • Suchmaschinenoptimierung • Templates • Training • Tutorial • Video • Videokurs • Videotraining • Webdesign • Workshop • XML
ISBN-10 3-8362-1768-6 / 3836217686
ISBN-13 978-3-8362-1768-2 / 9783836217682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich