Die Welt der Primzahlen

Geheimnisse und Rekorde

(Autor)

Buch | Softcover
XXVII, 364 Seiten
2011 | 2. Aufl. 2011
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-18078-1 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt

Die Welt der Primzahlen - in faszinierender Weise werden die wesentlichen Ergebnisse über die elementaren Bausteine der natürlichen Zahlen vorgestellt. Grundlegende Sätze und die wichtigsten offenen Fragen und ungelösten Probleme werden von einer wohl einmaligen Sammlung von Rekorden über Primzahlen begleitet. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ergänzt das Buch zu einer wichtigen Quelle für jeden Leser, der sich für die Zahlentheorie und insbesondere für Primzahlen interessiert. In der englischen Originalfassung fast schon ein Klassiker, erscheint das Buch jetzt in der zweiten vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage.

Paulo Ribenboim ist emeritierter Professor der kanadischen Queen's University, Fellow der Royal Society of Canada und Träger des George Pólya-Preises der Mathematical Association of America. Er ist Autor von 13 Büchern und über 150 Forschungsartikeln.

Paulo Ribenboim ist emeritierter Professor der kanadischen Queen's University, Fellow der Royal Society of Canada und Träger des George Pólya-Preises der Mathematical Association of America. Er ist Autor von 13 Büchern und über 150 Forschungsartikeln.

Einleitung.- Wieviele Primzahlen gibt es?.- Wie kann man Primzahlen erkennen?.- Gibt es primzahldefinierende Funktionen?.- Wie sind die Primzahlen verteilt?.- Welche besonderen Arten von Primzahlen wurden untersucht?.- Heuristische und probabilistische Betrachtungen.- Fazit.- Literatur.- World Wide Web-Quellen.- Primzahlen bis 10.000.- Tabellenverzeichnis.- Verzeichnis der Rekorde.- Namensverzeichnis.- Sachverzeichnis.

Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

 "... Autors zahlreicher Beiträge zur Zahlentheorie liegt hier in einer eigens für den deutschsprachigen Raum vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor ... liefert das Werk neben historischen Bezügen, grundlegenden Sätzen sowie den wichtigsten offenen Fragen und ungelösten Problemen eine wohl einmalige Zusammenstellung aktueller Primzahl-Rekorde ... bietet nicht nur dem ausdauernd interessierten Laien, sondern auch dem Fortgeschrittenen zahlreiche Informationen und Anregungen. ... umfassendem Literaturverzeichnis ..." (Kastendieck, in: ekz-Informationsdienst, 2011, 2011/27)

Erscheint lt. Verlag 26.2.2011
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Co-Autor Wilfrid Keller
Übersetzer Jörg Richstein
Zusatzinfo XXVII, 364 S. 380 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The Little Book of Bigger Primes
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 580 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Arithmetik / Zahlentheorie
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte Primzahl • Primzahlen • Primzahlfaktorisierung • Primzahltest • Sieb des Eratosthenes
ISBN-10 3-642-18078-7 / 3642180787
ISBN-13 978-3-642-18078-1 / 9783642180781
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
The Art of the Shortcut

von Marcus du Sautoy

Buch | Softcover (2022)
Fourth Estate Ltd (Verlag)
12,45