Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE

PC-Simulationen von Elektronenröhren in Audioverstärkern
Buch | Softcover
XV, 594 Seiten
2015 | 2., bearb. u. erw. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-8348-1472-2 (ISBN)
99,99 inkl. MwSt
Einzigartig in diesem Bereich
Die zweite Auflage dieses Buches lässt den Umfang auf mehr als das Zweifache anwachsen. Der Leser lernt mit dem Anodenfolger und aktiven Filtern für Frequenzweichen weitere Grundschaltungen in Theorie, Berechnung und Simulation kennen. Höhere SPICE-Methoden werden mit einigen nützlichen Anwendungen aus dem Umfeld von Röhrenverstärkern, es sind dies Spannungsversorgungen und Messmethoden, vertieft. Die beiden herausragenden Themen aber sind Rauschen und Rückkopplungen. In beiden Fällen, die ohne Zweifel recht anspruchsvoll sind, wird der Theorie notwendigerweise ein jeweils großer Anteil eingeräumt. Ungeachtet der Fokussierung auf Röhrenverstärker erfährt auch der an Audiosignalverarbeitung und SPICE-Simulation im Allgemeinen interessierte Leser einiges Grundlegendes und Weiterführendes.

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Potchinkov ist Inhaber des Lehrstuhls für Digitale Signalverarbeitung, Schwerpunkt Audiosignalverarbeitung, an der TU Kaiserslautern. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte ist die Entwicklung professioneller analoger und digitaler Audioelektronik.

Schaltungssimulation mit SPICE.- PC-Implementierungen von SPICE, das kostenfreie graphische LTSpice.- Die grundlegenden Schaltungsanalysen am Beispiel passiver Netzwerke.- Modellierung von Verstärkerröhren.- SPICE-Simulation von Röhrenverstärkerschaltungen.- SPICE-Simulationstechniken für Fortgeschrittene.- Rückkopplungen, Stabilität und Frequenzgangskorrekturen.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2015
Zusatzinfo XV, 594 S. 283 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1000 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Analog • analoger • analoges • Analysen • Audio • Beispiele • BranchenIndex Online • China • Defense • Digitale • digitaler • digitales • Digitale Signalverarbeitung • Dozentenservice • EI-RC • Elektrizität • Elektroingenieure • Elektronik • Elektronikerin • Elektronikerinnen • Energieeffizienz • Entwickler • Entwicklung • Entwicklungen • Frequenzgang • graphischer • graphisches • grundlegende • grundlegender • grundlegendes • Hardware • Hersteller • Hifi • Implementierung • Implementierungen • Ingenieure • Ingenieurstudium • JJ-Electronics • Kaiserslautern • Korrektur • Lehrerfortbildung • Lehrstuhl • LTSpice • Messmethode • Messtechnik • Modell • Modellierung • Modellierungen • Netzwerke • Passiv • passiver • passives • PC-Implementierung • PC-Implementierungen • Physikingenieur • Physikingenieure • Rauschen • Röhren • Röhrenverstärker • Röhrenverstärkerschaltung • Röhrenverstärkerschaltungen • Rückkopplung • Schaltung • Schaltungen • Schaltungsanalyse • Schaltungsanalysen • Schaltungssimulationen • Schaltungssimulation mit SPICE • Siemens • Signal • Signalanalyse • Signale • Signalverarbeitung • Signalverarbeitungen • SOVTEK • Spannungsversorgung • SPICE-Simulation • SPICE-Simulationen • SPICE (Simulation Program w. Integrated Circuit ) • Stabilität • Svetlana • Systeme • Systemingenieur • Systemingenieure • Telefunken • Theorie • Triode • Triodenmodell • Tube • Tubes • TU Kaiserslautern • Tungsol • Verstärker • Verstärkerschaltung • Verstärkerschaltungen
ISBN-10 3-8348-1472-5 / 3834814725
ISBN-13 978-3-8348-1472-2 / 9783834814722
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
64,95