Adobe Digital Publishing Suite

Apps entwickeln mit InDesign und HTML5 – inklusive Prozessoptimierung und Profi-Tipps aus der Praxis
Buch | Softcover
XII, 274 Seiten
2013
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-039-6 (ISBN)
36,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Anselm Hannemann ist selbständiger Frontend-Webentwickler und Digital-Publishing-Spezialist aus München. Er ist Mitorganisator der PUBKON Publishing-Konferenz, im Kernteam von opendevicelab.com und entwickelt an Webstandards wie Responsive Images mit.
Michaela Lehr ist Autorin und Mediengestalterin und hat sich auf die Optimierung von Inhalt, Design und Produktionsprozess digitaler und mobiler Online-Medien mit der Adobe Digital Publishing Suite und CSS3 spezialisiert.
Richard Brammer ist Wirtschaftsinformatiker und entwickelt seit über zehn Jahren Web-Applikationen. Seine Schwerpunkte sind Beratung und Schulung zu den Entwicklungsprozessen und der Performance von Apps mit der Adobe Digital Publishing Suite und HTML5.
Michaela Lehr und Richard Brammer leben und arbeiten in Berlin. Dort gründeten sie 2011 das auf Digital Publishing spezialisierte Studio Geil,Danke! GmbH und schrieben das Buch "Digitales Publizieren für Tablets". Zu ihren Kunden zählen der Rolling Stone, Axel Springer, Condé Nast und einige bekannte Marken- und Medien-Agenturen. Seit der Beta-Phase der Adobe Digital Publishing Suite produzieren und vermarkten sie die Spiele-Zeitschriften elektrospieler und CRATE.

Richard Brammer ist Wirtschaftsinformatiker und entwickelt seit über zehn Jahren Web-Applikationen. Seine Schwerpunkte sind Beratung und Schulung zu den Entwicklungsprozessen und der Performance von Apps mit der Adobe Digital Publishing Suite und HTML5. Michaela Lehr und Richard Brammer leben und arbeiten in Berlin. Dort gründeten sie 2011 das auf Digital Publishing spezialisierte Studio Geil,Danke! GmbH und schrieben das Buch »Digitales Publizieren für Tablets«. Zu ihren Kunden zählen der Rolling Stone, Axel Springer, Condé Nast und einige bekannte Marken- und Medien-Agenturen. Seit der Beta-Phase der Adobe Digital Publishing Suite produzieren und vermarkten sie die Spiele-Zeitschriften elektrospieler und CRATE.

Anselm Hannemann ist selbständiger Frontend-Webentwickler und Digital-Publishing-Spezialist aus München. Er ist Mitorganisator der PUBKON Publishing-Konferenz, im Kernteam von opendevicelab.com und entwickelt an Webstandards wie Responsive Images mit.

Michaela Lehr ist Autorin und Mediengestalterin und hat sich auf die Optimierung von Inhalt, Design und Produktionsprozess digitaler und mobiler Online-Medien mit der Adobe Digital Publishing Suite und CSS3 spezialisiert. Michaela Lehr und Richard Brammer leben und arbeiten in Berlin. Dort gründeten sie 2011 das auf Digital Publishing spezialisierte Studio Geil,Danke! GmbH und schrieben das Buch »Digitales Publizieren für Tablets«. Zu ihren Kunden zählen der Rolling Stone, Axel Springer, Condé Nast und einige bekannte Marken- und Medien-Agenturen. Seit der Beta-Phase der Adobe Digital Publishing Suite produzieren und vermarkten sie die Spiele-Zeitschriften elektrospieler und CRATE.

Erscheint lt. Verlag 25.6.2013
Zusatzinfo komplett in Farbe
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 185 x 245 mm
Gewicht 776 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Grafik / Design
Informatik Software Entwicklung Mobile- / App-Entwicklung
Schlagworte Adobe InDesign CS5-CC • Apps • apps entwickeln • digitale Magazine • Digital Publishing • Digital Publishing Suite • Editorial Design • HTML5; Spezielle Anwendungsbereiche • InDesign (Adobe); Spezielle Anwendungsbereiche • InDesign; Spezielle Anwendungsbereiche • iPad • Mobile Publishing • Smartphone • Tablet • Tablet Publishing • Web Publishing
ISBN-10 3-86490-039-5 / 3864900395
ISBN-13 978-3-86490-039-6 / 9783864900396
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Sieben

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
89,90
Das große Handbuch zum JavaScript-Framework

von Christoph Höller

Buch | Hardcover (2022)
Rheinwerk (Verlag)
39,90