Windows Phone 8

Grundlagen und Praxis der App-Entwicklung
Buch | Softcover
XVIII, 494 Seiten
2013
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-068-6 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Der Funktionsumfang und die Bedeutung mobiler Apps wachsen in den letzten Jahren
ungebrochen stark an. Immer mehr Unternehmen setzen auf Mobilität im Arbeitsalltag. An diese Erfolgsgeschichte knüpft Microsoft mit Windows Phone an.

Dieses Buch demonstriert den Funktionsumfang des Windows Phone SDK. Dabei wird die Arbeit mit der Entwicklungsumgebung »Visual Studio Express for Windows Phone« ausführlich erklärt. Sie lernen das Design-Tool »Blend for Visual Studio 2012« kennen, machen sich mit Werkzeugen zum Testen der entwickelten App vertraut und erfahren, wie Sie dazu Unit-Tests schreiben und verwenden können. Alle behandelten
Themen werden mit praxisrelevanten Beispielen verdeutlicht. Der zugehörige Code
kann über die Buchseite (www.dpunkt.de/phone8) heruntergeladen werden.

Nach einem Überblick über die Windows-Phone-Plattform werden die Funktionen der
verfügbaren Benutzersteuerelemente demonstriert, mit denen Apps gestaltet und programmiert werden. Sie werden lernen, wie Sie die Sensoren des Windows Phones in Ihrer App einsetzen können, um gut bedienbare Applikationen zu schreiben. Machen Sie signifikante Inhalte Ihrer App bereits auf dem Startbildschirm des Windows Phones sichtbar, indem Sie die Handhabung von Tiles erlernen.

Das Buch wird durch ein umfassendes Kapitel zur Programmierung von Spielen mit DirectX ergänzt. Abschließend wird gezeigt, wie Ihre fertige App in den Windows Phone Marketplace eingestellt wird, von dem Kunden sie erwerben und/oder herunterladen können.

Ralf Ehlert ist Entwickler bei der ST Sportservice GmbH in Leipzig. Sein Aufgabenschwerpunkt liegt in der Entwicklung von internetbasierten Anwendungen. Er studierte an der Universität Leipzig Wirtschaftsinformatik von 2008-2010. Durch seine Aktivität als Microsoft Student Partner konnte er sich ein breites .NET-Know-how aneignen.

Gregor Woiwode ist Angestellter der Deutschen Telekom AG und als Entwickler für die Commundo Tagungshotels tätig. Sein Fokus liegt in der Erstellung von Webportalen mit dem .NET-Framework. Seit dem Erscheinen von Windows Phone 7 programmiert er Apps, um die wesentlichen Funktionen der Webportale auch nativ für mobile Endgeräte zur Verfügung zu stellen. Von 2007-2010 studierte er Telekommunikationsinformatik an der Hochschule für Telekommunikation in Leipzig und schloss den Studiengang als Bachelor of Engineering ab.

Jörg Debus ist Entwickler bei der APPSfactory GmbH in Leipzig. Dort liegt sein Arbeitsschwerpunkt in der Programmierung von mobilen Anwendungen für die Plattformen Windows Phone 7, Windows Phone 8 und Windows 8. Beruflich wie auch privat hat er sich auf die Entwicklung von Microsoft-Applikationen spezialisiert. 2011 schloss er das Studium der Informations- und Kommunikationstechnik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg mit dem akademischen Grad Dipl.-Ing. (FH) ab.

Erscheint lt. Verlag 2.4.2013
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 945 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge
Informatik Software Entwicklung Mobile- / App-Entwicklung
Schlagworte App • Apparchitektur • C# • C++ • DirectX • Guide to market • In-App-Purchase • mobile Entwicklung • Plattformüberblick • Praxisnähe • Sensor • Softwaretesting • Testing • UI-Design • Windows Phone 8 • windows phone apps • Windows-Programmierung
ISBN-10 3-86490-068-9 / 3864900689
ISBN-13 978-3-86490-068-6 / 9783864900686
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Sieben

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
89,90
Das große Handbuch zum JavaScript-Framework

von Christoph Höller

Buch | Hardcover (2022)
Rheinwerk (Verlag)
39,90