Leonhard Eulers Arbeiten zur Himmelsmechanik

Andreas Verdun (Autor)

Media-Kombination
XL, 1034 Seiten | Ausstattung: Hardcover
2014 | 2015
Springer Berlin
978-3-662-44330-9 (ISBN)
199,99 inkl. MwSt
Diese Gesamtdarstellung von Leonhard Eulers Arbeiten zur Himmelsmechanik zeigt, wie sich bei ihm mathematische Methoden und physikalische Prinzipien bei den Lösungen himmelsmechanischer Probleme entwickelten, sukzessive etablierten und sich durch vielseitige Anwendungen zu Standardverfahren entwickelten, die in der klassischen Astronomie und Physik noch heute gültig sind. In einem einleitenden Kapitel werden bekannte und neu entdeckte Originalquellen und Publikationen beschrieben, deren Autorschaft Euler zugewiesen werden konnte. Das zweite Kapitel führt in kompakter Weise in die Entwicklung der Problemstellungen der Zeit sowie in Eulers Lösungsmethoden ein. Im dritten und vierten Kapitel werden Eulers Beiträge zur Himmelsmechanik punktförmiger und ausgedehnter Körper nach Inhalt und Entstehungschronologie beschrieben. Der umfangreiche Anhang besteht aus Übersichtstabellen und deutschen Übersetzungen einzelner Werke Eulers zur Himmelsmechanik.

PD Dr. Andreas Verdun, Unversität Bern, Astronomischs Institut, Geschichte der Astronomie / Euler-Edition, Schweiz.

Einleitung.- Problemstellungen und Eulers Lösungsmethoden.- Eulers Werke zur Himmelsmechanik punktförmiger Körper.- Eulers Werke zur Himmelsmechanik ausgedehnter Körper.- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.- Anhänge und Verzeichnisse. A Übersicht über die Preisaufgaben der Pariser Akademie.- B Übersicht über Eulers Werke zur Himmelsmechanik.- C Eulers Briefwechsel zur Himmelsmechanik.- D Beschreibung der Eulerschen Abhandlungen aus O.II, 26/27.- E Auszüge aus Eulers Notizbuch Ms401 (Diarium mathematicum).- Abbildungsverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Literaturverzeichnis.- Index.

lt;p>"This two-volume set concerning Leonhard Euler's works on celestial mechanics is the slightly revised habilitation thesis of the author from the year 2010. ... a very valuable resource for those interested in an in-depth analysis of Euler's diverse works on celestial mechanics." (Thomas Sonar, zbMATH 1309.01003, 2015)

Erscheint lt. Verlag 28.11.2014
Reihe/Serie Mathematik im Kontext
Zusatzinfo XL, 1034 S. 163 Abb., 140 Abb. in Farbe. In 2 Bänden, nicht einzeln erhältlich.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 2110 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Allgemeines / Lexika
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Astronomiegeschichte • Euler, Leonhard • Himmelsmechanik • Leonhard Euler • Wissenschaftsgeschichte
ISBN-10 3-662-44330-9 / 3662443309
ISBN-13 978-3-662-44330-9 / 9783662443309
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Rechenregeln, Erläuterungen und Beispiele.

von Schulze Media GmbH

Einzelblätter (2020)
Schulze Media
7,95