Drehstrommaschinen im Inselbetrieb

Modellbildung - Parametrierung - Simulation
Buch | Softcover
XVIII, 250 Seiten
2015 | 2., überarb. u. erw. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-08989-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Drehstrommaschinen im Inselbetrieb - Hartmut Mrugowsky
44,99 inkl. MwSt
Im ersten Teil des Buches werden qualifizierte Modelle für Drehstrom-Synchron- und Asynchronmaschinen entwickelt sowie bewährte und neue Methoden zur Bestimmung der benötigten Modellparameter und charakteristischen Kennlinien erläutert. Im zweiten Teil wird die Nutzung dieser Modelle bei der Simulation praxisrelevanter Zustände und Vorgänge im Inselnetz auf dem PC demonstriert. Unter Inselnetzen sind kleine Netze mit begrenzter Leistung zu verstehen, z.B. Notstromanlagen und Bordnetze von Schiffen.

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Mrugowsky war bis 2007 Professor für Elektrische Maschinen und Antriebe am Institut für Elektrische Energietechnik der Universität Rostock.

Verallgemeinerte Modellbildung für Drehstrommaschinen.- Parameter und Parameterbestimmung für Synchronmaschinen.- Berücksichtigung der magnetischen Sättigung.- Erregersysteme für Synchronmaschinen.- Besonderheiten der Drehstrom-Asynchronmaschinen.- Kennwertbestimmung an Drehstrom-Asynchronmaschinen.- Das Inselnetz als Mehrmaschinen-System
- Simulationsbeispiele.- Einfache Modelle für Antriebs- und Arbeitsmaschinen.- Modellparameter der Simulationsbeispiele.

Erscheint lt. Verlag 19.8.2015
Zusatzinfo XVIII, 250 S. 104 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 448 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Anlaufvorgänge • Asynchronmaschine • Cany-Reaktanz • Compound • Doppelkäfig-Näherung • Drehstrommaschine • elliptische Korrektur • Inselnetz • Joch • Kurzschluss • Lastschaltungen • magnetische Sättigung • Mathematisches Modell • Parameterbestimmung • POL • Stosskurzschluss • Stromverdrängung • Synchronmaschine • Teilkennlinien • Transient
ISBN-10 3-658-08989-X / 365808989X
ISBN-13 978-3-658-08989-4 / 9783658089894
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99
was jeder über Informatik wissen sollte

von Timm Eichstädt; Stefan Spieker

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
37,99
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
25,00