Joomla! 3

Das umfassende Handbuch. Aktuell zu Version 3.4
Buch | Hardcover
1094 Seiten
2015
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-3711-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Joomla! 3 - Richard Eisenmenger
39,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen, Neuauflage unbestimmt
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Alles, was Sie über Joomla! wissen müssen!

Mit diesem Handbuch erlernen Sie alle Aspekte des Website-Aufbaus mit Joomla!. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems. Viele direkt nachvollziehbare Beispiele sowie Tipps und Tricks unterstützen Sie bei Ihrem Webauftritt.
  • Installation, Konfiguration, Wartung und Ausbau
  • Joomla! als CMS, Onlineshop oder Community-Plattform
  • Erweiterungen entwickeln und veröffentlichen

Dieses umfassende Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie mit Joomla! 3.4 Ihre eigene Website richtig gut aufbauen. Richard Eisenmenger erklärt Ihnen verständlich und eindrucksvoll praktisch die sichere Installation, den kompletten Funktionsumfang sowie den erfolgreichen Betrieb des Content-Management-Systems.

Dabei werden auch professionelle Themen wie die Erstellung eigener Templates, die Integration neuer Funktionen oder das Backup des Systems ausführlich berücksichtigt.

Inklusive nachvollziehbarer Praxisbeispiele sowie vieler Tipps und Tricks.

Machen Sie sich mit Joomla! vertraut
Sie erfahren, was Sie für die Erstellung einer Website mit Joomla! 3 benötigen: von der Installation und Konfiguration des CMS bis zur Einrichtung der Entwicklungs- und Testumgebung.

Optimieren Sie Joomla! für Ihre Zwecke
Tunen Sie Joomla!, um optimal bei Google und Co. gelistet zu sein. Mithilfe zahlreicher Erweiterungen können Sie eine Community-Plattform mit Forum oder einen kompletten Onlineshop erstellen. Inklusive Responsive Webdesign!

Eigene Templates und Erweiterungen entwickeln
Eigene Templates ermöglichen Ihnen die Umsetzung anspruchsvoller Designs und Layouts. Erweitern Sie den Funktionsumfang von Joomla! mit selbst programmierten Modulen und Plug-ins nach Ihren Bedürfnissen.

Themen sind insbesondere:
  • Grundlagen
  • Testumgebung einrichten und XAMPP installieren
  • Live-Umgebung einrichten
  • Die eigene Website planen
  • Website-Frontend kennenlernen
  • Administrations-Backend bedienen
  • Content verwalten
  • Menüs aufbauen
  • Layout und Design anpassen
  • Responsive Design
  • Benutzerverwaltung einrichten
  • Mehrsprachigkeit aktivieren
  • System konfigurieren
  • Erweiterungen verstehen und aktivieren
  • Joomla als Content-Management-System
  • Joomla als Community-Plattform
  • Joomla als Onlineshop
  • Wartung allgemein
  • Sicherheit ausbauen
  • Performance- und Suchmaschinenoptimierung
  • Notfallmaßnahmen
  • Entwicklungsumgebung einrichten
  • Templates, Plug-ins und Module entwickeln

Richard Eisenmenger ist ein erfahrener Autor von vielen Fachbüchern und Artikeln (Visual Basic.net, HTML, JavaScript, Internet etc.). Er hat in verschiedenen Internetagenturen als technischer Projektleiter im Bereich der Content-Management-Systeme gearbeitet. So kennt er nicht nur die allgemeinen Prinzipien der Verwaltung und Pflege von Webinhalten, sondern auch den praktischen Einsatz von Joomla!, Drupal oder TYPO3.

Vorwort. 21

TEIL I  Grundlagen. 23

  1.  Einleitung. 25

       1.1. Aufbau des Handbuchs. 27

       1.2. Grundlagen. 35

       1.3. Joomla!. 42

  2.  Testumgebung einrichten. 51

       2.1. Umgebungen und Deployments. 53

       2.2. XAMPP installieren. 58

       2.3. Datenbank einrichten. 83

       2.4. Joomla!-Download und -Installation. 87

       2.5. Testumgebung konfigurieren für Fortgeschrittene. 104

       2.6. Installationsalternative: der Bitnami Joomla! Stack. 111

       2.7. Installationsalternative: virtuelle Entwicklungsumgebung. 115

  3.  Live-Umgebung einrichten. 119

       3.1. Webhosting bestellen. 121

       3.2. FTP-Client installieren. 130

       3.3. Datenbank einrichten. 135

       3.4. Joomla! installieren. 137

  4.  Website planen. 149

       4.1. Anforderungen sammeln. 154

       4.2. Konzept entwerfen. 156

       4.3. Implementierung. 163

       4.4. Testphase. 165

       4.5. Go-Live. 167

  Joomla! benutzen. 169

  5.  Website-Frontend kennenlernen. 171

       5.1. Startseite. 172

       5.2. Contentbereich und Module. 174

       5.3. Responsive Design. 175

  6.  Administrations-Backend bedienen. 179

       6.1. Kontrollzentrum verstehen. 181

       6.2. Konfigurationsformulare ausfüllen. 185

       6.3. Übersichten einsehen und Elemente konfigurieren. 186

  7.  Content verwalten. 191

       7.1. Beiträge verfassen und bearbeiten. 194

       7.2. Bilder und andere Medien einfügen. 210

       7.3. Beiträge verwalten. 222

       7.4. Kategorien anlegen und verwalten. 236

       7.5. Beiträge und Kategorien auf Webseiten darstellen. 245

       7.6. Beiträge in Modulen verlinken. 264

  8.  Contentpflege konfigurieren. 269

       8.1. Beiträge konfigurieren. 270

       8.2. Editor konfigurieren. 272

       8.3. Medienmanager konfigurieren. 280

  9.  Menüs aufbauen. 283

       9.1. Menüeinträge einrichten. 286

       9.2. Alle Menüeintragstypen vorgestellt. 295

       9.3. Menüs einrichten. 307

       9.4. Benutzermenü einrichten. 314

10.  Layout und Design anpassen. 317

       10.1. Homepage anpassen. 321

       10.2. Module einrichten. 328

       10.3. Templates verwalten. 340

       10.4. Neue Templates im Internet finden und installieren. 344

       10.5. Template anpassen. 358

       10.6. Schriften einbetten. 375

11.  Benutzerverwaltung einrichten. 381

       11.1. Benutzer anlegen und verwalten. 385

       11.2. Benutzergruppen anlegen und verwalten. 392

       11.3. Berechtigungen setzen. 394

       11.4. Zugriffsebenen anlegen und verwalten. 404

       11.5. Formulare und Webseiten für Benutzer darstellen. 406

       11.6. Module der Benutzerverwaltung. 413

       11.7. Mit Nachrichten arbeiten (offizielle Joomla!-Komponente). 415

       11.8. Authentifizierungen aktivieren. 419

       11.9. Benutzer-Komponente konfigurieren. 422

12.  Mehrsprachigkeit aktivieren. 425

       12.1. Sprachpakete einrichten. 427

       12.2. Website auf Mehrsprachigkeit umstellen. 433

       12.3. Individuelle Übersetzungen mit Overrides anlegen. 449

13.  System konfigurieren. 453

       13.1. Systeminformationen verstehen. 454

       13.2. Globale Konfiguration anpassen. 455

  Joomla! erweitern. 469

14.  Erweiterungen aktivieren. 471

       14.1. Erweiterungen finden und auswählen. 473

       14.2. Erweiterungen installieren und verwalten. 477

       14.3. Module, Plugins und Komponenten verwalten. 482

15.  Offizielle Joomla!-Komponenten. 485

       15.1. Banner einrichten. 487

       15.2. Kontakte einrichten. 494

       15.3. Newsfeeds integrieren. 509

       15.4. Mit Schlagwörtern arbeiten. 519

       15.5. Suche aktivieren und konfigurieren. 528

       15.6. Umleitungen anlegen. 546

       15.7. Weblinks verwalten. 549

16.  Empfohlene Erweiterungen. 557

       16.1. Sicherheitskopien anlegen mit Akeeba Backup. 558

       16.2. Komfortabler editieren mit JCE. 571

       16.3. Mehr Sicherheit mit Admin Tools. 579

       16.4. Sitemap erstellen mit OSMap. 583

       16.5. Quelltext einfügen mit Sourcerer. 590

17.  Joomla! als Content-ManagementSystem. 595

       17.1. Beitragsverwaltung für Autoren mit User Article Manager. 596

       17.2. Bilder einbinden mit Phoca Gallery. 599

       17.3. Formulare entwerfen mit ChronoForms. 611

       17.4. Content-Construction-Kit SEBLOD. 639

18.  Joomla! als Community-Plattform. 671

       18.1. Social-Networking-Integration. 672

       18.2. Kunena-Forum integrieren. 678

       18.3. Newsletter verschicken mit AcyMailing Starter. 702

19.  Joomla! als Online-Shop. 737

       19.1. Online-Shop mit VirtueMart aufbauen. 742

       19.2. VirtueMart-Erweiterungen evaluieren. 785

  Joomla! warten. 797

20.  Wartung allgemein. 799

       20.1. Wartungsmodus aktivieren. 800

       20.2. Joomla!-Updates. 802

       20.3. Upgrades und Migrationen durchführen. 803

       20.4. '404'-Fehler abfangen und reparieren. 815

       20.5. Google Analytics einrichten. 824

21.  Joomla! und Content deployen. 835

       21.1. Manuelles Deployment per FTP und SQL. 836

       21.2. Beiträge, Kategorien und Benutzer mit J2XML deployen. 839

       21.3. Beliebige Elemente mit SP Transfer übertragen. 842

       21.4. Komplette Websitekopie mit Akeeba Backup. 844

22.  Sicherheit ausbauen. 847

       22.1. reCAPTCHA/NoCaptcha aktivieren. 849

       22.2. Administrations-Backend absichern. 852

       22.3. SSL aktivieren. 859

       22.4. Starke Passwörter einsetzen. 871

       22.5. Verzeichnis- und Dateirechte prüfen. 872

       22.6. Vulnerable Extensions List kennen. 873

23.  Performance- und Suchmaschinenoptimierung. 875

       23.1. Joomla!-URLs optimieren. 880

       23.2. Marketing-URLs einrichten. 883

       23.3. Suchmaschinenoptimierung mit sh404SEF. 887

       23.4. Pagespeed Insights und YSlow interpretieren. 895

       23.5. Caching aktivieren. 904

24.  Notfallmaßnahmen. 909

       24.1. Sofortmaßnahmen bei einem Angriff. 910

       24.2. Joomla!-Problemlösungen. 914

       24.3. Joomla!-Fehlerbehandlung. 919

  Joomla!-Erweiterungen entwickeln. 927

25.  Grundlagen zur Erweiterungsentwicklung. 929

       25.1. Entwicklungsumgebung einrichten. 931

       25.2. Joomla!-Programmierumfeld verstehen. 936

       25.3. Gemeinsame Joomla!-Elemente. 941

26.  Templates entwickeln. 949

       26.1. Grundlagen kennenlernen. 950

       26.2. Einfaches Template erzeugen. 956

       26.3. Template erweitern. 970

27.  Plugins entwickeln. 981

       27.1. Einfaches Inhaltsplugin erzeugen. 983

       27.2. Inhaltsplugin erweitern. 990

       27.3. Joomla!-Plugin-Events. 1001

28.  Module entwickeln. 1005

       28.1. Einfaches Modul erzeugen. 1006

       28.2. Modul erweitern. 1016

29.  Komponenten entwickeln. 1023

       29.1. Backend-Komponente mit Listenansicht anlegen. 1025

       29.2. Detailansicht der Backend-Komponente ergänzen. 1042

       29.3. Frontend-Komponente anlegen. 1055

       29.4. Backend-Komponente erweitern. 1060

30.  Erweiterungen veröffentlichen. 1071

       30.1. Einrichten eines Update-Servers. 1071

       30.2. Erweiterung im JED veröffentlichen. 1075

  Index. 1083

Reihe/Serie Rheinwerk Computing
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 2125 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Web / Internet Content Management Systeme
Schlagworte Administration • Buch • CMS • content management system • Handbuch • HTML • Joomla 3 • Joomla 3.4 • Joomla! 3.5 • Joomla! 3; Handbuch/Lehrbuch • Joomla administrieren • Joomla erstellen • Joomla Templates • Responsive Webdesign • Suchmaschinenoptimierung • Templates • Webseite • Websites
ISBN-10 3-8362-3711-3 / 3836237113
ISBN-13 978-3-8362-3711-6 / 9783836237116
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich