Lehr- und Arbeitsbuch Operations Research im Paket - Wolfgang Domschke, Andreas Drexl, Robert Klein, Armin Scholl, Stefan Voß

Lehr- und Arbeitsbuch Operations Research im Paket

Buch | Softcover
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49106-5 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Dieses Buchpaket beinhaltet das Standardwerk zu Operations Research und das dazugehörige Arbeitsbuch mit zahlreichen Übungen und Fallbeispielen. Die perfekte Kombination für all jene, die Operations Research verstehen und anwenden können wollen.

Prof. Dr. Wolfgang Domschke ist einer der bekanntesten Lehrbuchautoren im Bereich des Operations Research im deutschsprachigen Raum. Bis zu seiner Pensionierung war er Inhaber eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Operations Research an der Technischen Universität Darmstadt und zuvor an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Zu den von ihm verfassten Lehrbüchern zählen Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research, eine dreibändige Reihe über quantitative Methoden der Logistik (Transport-, Touren-, Standortplanung), ein Lehr- und Handbuch zur Produktionsplanung sowie ein Lehrbuch zu Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre. Außerdem war er mehrere Jahre als Hauptherausgeber der anerkannten Zeitschrift "Operations Research Spectrum" und als Vorstandsmitglied der Gesellschaft für Operations Research e.V. tätig. Im Jahr 2007 erhielt er den renommierten Wissenschaftspreis dieser Gesellschaft. Prof. Dr. Andreas Drexl ist einer der international bekanntesten deutschen Forscher im Bereich des Operations Research. Bis zu seiner Pensionierung war er Inhaber des Lehrstuhls für Produktion und Logistik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er hat viele Artikel in hochrangigen Fachjournalen wie Management Science sowie einige Lehrbücher (darunter "Logistik: Standorte" sowie Lehrbuch und Übungsbuch zum Operations Research) publiziert. Seine wichtigsten Forschungsinteressen liegen im Bereich der Projektplanung, der Losgrößen- und Ablaufplanung sowie der Personaleinsatzplanung. Er ist ehemaliges Vorstandsmitglied und Ehrenmitglied der Gesellschaft für Operations Research e.V.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Lehrbuch
Zusatzinfo Etwa 485 S. 2 Bände.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Algorithmen • business and management • Computational Intelligence • Graphentheorie • Kombinatorische Optimierung • Lineare Optimierung • Nichtlineare Optimierung • Operation Research/Decision Theory • Operations Research • Operations Research; Einführungen • Operations Research, Management Science • Operations Research; Übungen • Quantitative Methoden
ISBN-10 3-662-49106-0 / 3662491060
ISBN-13 978-3-662-49106-5 / 9783662491065
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00