Lean Testing für C++-Programmierer

Angemessen statt aufwendig testen
Buch | Softcover
X, 236 Seiten
2016
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-308-3 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
Das Buch versucht, dem C++-Entwickler das Testen nahe zu bringen. Es beschränkt sich dabei auf den Test von Komponenten (Units). Dabei achten die Autoren darauf, dass der Testaufwand angemessen ist.

Den Lesern wird dazu ein „Test-Büffet“, also eine Auswahl verschiedener Verfahren angeboten, die sie nicht nur zum direkten Testen, sondern auch für die testgetriebene Entwicklung (TDD = test driven development) verwenden können.

Dazu gehören die vorbereitende automatisierte statischen Analyse des vorhandenen Programmcodes ebenso wie Verfahren zur Laufzeit des zu prüfenden Programms. Es gibt nicht das eine Testentwurfsverfahren, mit dem alle Fehler aufgedeckt werden, sinnvoll ist immer eine Kombination von mehreren Verfahren, die vom Entwickler passend zum Problem auszusuchen sind.

Wie intensiv und ausgiebig die einzelnen Verfahren anzuwenden sind, bleibt dem Entwickler überlassen, er kennt sein Testobjekt am besten. Die Autoren geben Empfehlungen, welche Reihenfolge anzuraten ist und welche Verfahren in welchem Umfang gut zusammen passen.

Die Autoren stellen die verschiedenen Standardtestverfahren vor und zeigen dazu Beispiele in C++, wobei sie das Googletest-Framework verwenden.

Andreas Spillner ist Professor für Informatik an der Hochschule Bremen. Er war über 10 Jahre Sprecher der Fachgruppe TAV »Test, Analyse und Verifikation von Software« der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und bis Ende 2009 Mitglied im German Testing Board e.V. Im Jahr 2007 ist er zum Fellow der GI ernannt worden. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich Softwaretechnik, Qualitätssicherung und Testen.

Ulrich Breymann war als Systemanalytiker und Projektleiter in der Industrie und der Raumfahrttechnik tätig. Danach lehrte er als Professor Informatik an der Hochschule Bremen. Er arbeitete an dem ersten C++-Standard mit und ist ein renommierter Autor zu den Themen Programmierung in C++, C++ Standard Template Library (STL) und Java ME (Micro Edition).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 494 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge C / C++
Informatik Software Entwicklung Qualität / Testen
Schlagworte Andreas Spillner • C++ • C++ (Programmiersprache) • Entwurf von Unit-Testfällen • Googletest-Framework • Lean Testing • Programmieren • Programmierung • Softwaretest • Software-Test • TDD • Test driven development • Testen • Testgetriebene Entwicklung • Testverfahren • Ulrich Breymann • Unit Test • Werkzeugunterstützung
ISBN-10 3-86490-308-4 / 3864903084
ISBN-13 978-3-86490-308-3 / 9783864903083
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Torsten T. Will

Buch | Hardcover (2024)
Rheinwerk (Verlag)
49,90
das umfassende Handbuch

von Jürgen Wolf; René Krooß

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
49,90