Modellierung betrieblicher Informationssysteme - Ulrich Frank, Stefan Strecker

Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Einführung, theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen
Buch | Softcover
450 Seiten
2025
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-047111-3 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Unternehmensmodellierung ist ein Kernthema der Wirtschaftsinformatik und der angewandten Informatik in Wissenschaft und Praxis.Die vorliegende Einführung in die Unternehmensmodellierung behandelt die theoretischen Grundlagen der konzeptuellen Modellierung, führt in praktische Anwendungen der Modellierung betrieblicher Informationssysteme ein, und entwickelt dabei einen kritisch-reflektierten Zugang zur Konstruktion konzeptueller Modelle.Konzipiert als Einführung legt die Aufbereitung besonderen Wert auf ausführliche Erläuterungen und die verständliche Darstellung grundlegender Gedankengänge; regt durch Fragen, Beispiele und Übungsaufgaben zur Reflexion an. Darüber hinaus geben Exkurse zu Hintergründen und weiterführende Literaturhinweise Impulse für die Vertiefung des Stoffes.Das Buch richtet sich in erster Linie an Studierende der Wirtschaftsinformatik, der praktischen Informatik und der Betriebswirtschaftslehre, die bereits über Kenntnisse verfügen, wie sie in einführenden Lehrveranstaltungen zu Grundlagen der Wirtschaftsinformatik vermittelt werden. Darüber hinaus kann es als vertiefende Ergänzung für Studierende anderer Fachrichtungen bei einer Ausrichtung auf Themen der konzeptuellen Modellierung eingesetzt werden, sofern Vorkenntnisse zu Grundlagen der Softwaretechnik und der Organisationstheorie vorliegen. Es werden keine besonderen Vorkenntnisse zu Themen der konzeptuellen Modellierung erwartet.

Ulrich Frank, Universität Duisburg-Essen; Stefan Strecker, FernUniversität in Hagen

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie De Gruyter Studium
Zusatzinfo 200 col. ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte business modeling • conceptual modeling • enterprise modeling • enterprise modelling • Konzeptuelle Modellierung • modeling corporate information systems • Modellierung betrieblicher Informationssysteme • nicht rabattbeschränkt/Sortimentstitel • Unternehmensmodellierung • Wirtschaftsinformatik; Einführung
ISBN-10 3-11-047111-6 / 3110471116
ISBN-13 978-3-11-047111-3 / 9783110471113
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95