Ökonometrie

Das R-Arbeitsbuch
Buch | Softcover
XIV, 486 Seiten
2016 | 2017
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-49181-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ökonometrie - Ludwig von Auer, Sönke Hoffmann
44,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses R-Arbeitsbuch bietet seinen Lesern ökonometrische Übungsaufgaben, die eigenständig am Computer bearbeitet werden können. Die notwendigen Kenntnisse des kostenlosen Ökonometrie-Programms R werden in eigenständigen "R-Boxen" quasi nebenbei Schritt für Schritt vermittelt. Den Auftakt bildet dabei eine einfache Installationsanleitung. Auch alle Lösungen der Übungsaufgaben sind sorgfältig dokumentiert.Das R-Arbeitsbuch lässt sich zwar mit jedem einführenden Ökonometrie-Lehrbuch kombinieren, die optimale Verzahnung besteht jedoch mit dem Lehrbuch "Ökonometrie - Eine Einführung, v. Auer, 7. Auflage, Springer 2016". Die Adressaten dieser Lehrbuch-Arbeitsbuch-Kombination sind die doppelten Einsteiger, also die Leser ohne statistische oder ökonometrische Kenntnisse und ohne Erfahrung in der Anwendung statistischer Programme.

Ludwig von Auer ist Professor für VWL-Finanzwissenschaft an der Universität Trier. Er wurde von der Studentenschaft mit zahlreichen Preisen für herausragende Lehre ausgezeichnet und erhielt 2014 den Lehrpreis der Universität Trier. Sönke Hoffmann ist Dozent am Lehrstuhl Wirtschaftspolitik der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und lehrt dort unter anderem Ökonometrie.

Aufgaben.- Lösungen.- Schätzung I: Punktschätzung.- Indikatoren für die Qualität von Schätzverfahren.- Schätzung II: Intervallschätzer.- Hypothesentest.- Fortgeschrittene R-Anwendungen.- Verwendete R-Befehle.- Verwendete Datensätze.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 486 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1034 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Dynamische Modelle • Econometrics • Econometrics and economic statistics • Economics • Economics and finance • Einfaches lineares Regressionsmodell • Game Theory • Game Theory, Economics, Social and Behav. Sciences • Hypothesentest • Interdependente Gleichungssysteme • Lösungen • Multiples lineares Regressionsmodell • Ökonometrie • Punktschätzung • Regressionsannahmen • R (Programmiersprache); Handbuch/Lehrbuch • Schätzung • Schätzverfahren • Übungen • Wahrscheinlichkeitsverteilungen
ISBN-10 3-662-49181-8 / 3662491818
ISBN-13 978-3-662-49181-2 / 9783662491812
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich