Abenteuer Informatik

IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 – vom Navi bis Social Media
Buch | Softcover
XI, 436 Seiten
2017 | 4., komplett überarbeitete, ergänzte Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-53964-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Abenteuer Informatik - Jens Gallenbacher
32,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Informatik ist der Schlüssel, um unsere zunehmend digitalisierte Welt zu verstehen!

In diesem Buch lesen Sie nicht nur, wie Navis den günstigsten Weg bestimmen, wie so viele Bilder auf eine kleine Speicherkarte passen oder welche Dinge ein Computer eben nicht ausrechnen kann. Mit Papier und Bleistift und den Bastelvorlagen können Sie die Antworten auf diese und viele weitere Fragen selbst buchstäblich begreifen. Ein Computer ist dafür nicht nötig!

Das Buch ist für alle da, die schon immer mal hinter die Kulissen der Wissenschaft Informatik schauen wollten: Vom Schüler zum Lehrer, vom Studenten zum Professor, vom interessierten Laien zum IT-Experten, der zwar genau weiß, wie er bestimmte Dinge zu tun hat, aber vielleicht nicht, warum sie so funktionieren oder wie er den Kern seiner tägliche Arbeit seiner Familie verständlich machen kann.

Die 4. Auflage enthält nicht nur zusätzliche Kapitel, sondern stellt eine komplette Überarbeitung dar, die Jens Gallenbacher auf Basis unzähliger Erfahrungen und Rückmeldungen vorgenommen hat. Praktisch jedes Kapitel wurde ergänzt, die Bastelbögen neu gestaltet.

In der neuen Auflage enthalten nun alle Kapitel durchgehend Hands-on-Anteile, damit Sie unmittelbar selbst Erfahrungen mit der Informatik sammeln können – ganz ohne Computer.

Prof. Dr. Jens Gallenbacher beschäftigt sich an der Technischen Universität Darmstadt sowie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz schon sehr lange mit der Frage, wie man die Fachwissenschaft Informatik lebendig und mit einem hohen Allgemeinbildungsgrad vermittelt. Um zu zeigen, dass Informatik mehr mit menschlicher Kreativität und konsequentem Denken zu tun hat als mit Computern, verzichtet er dabei weitgehend auf den Einsatz der Geräte. Seine Konzepte werden vom Kindergarten bis zur universitären Grundlagenausbildung eingesetzt. Fachdidaktik ist in der Lehrerausbildung sein Kernthema.

Einleitung
Sag' mir wohin ..
Ordnung muss sein!- Ich packe meinen Koffer und ..
Der Trick mit dem Binären
100000000000 Jahre Informatik?- Von Kamelen und dem Nadelöhr
Verluste gibt es doch immer!- Erkennungsdienst
Paketpost
Alles im Fluss
Ordnung im Chaos
Mit Sicherheit
Rechnen mit Strom
InformaGik
Allmächtiger Computer!?- Spielchen gefällig?- Glossar.

Wer mit einem Informatikstudium liebäugelt, erhält einen Vorgeschmack auf das, was ihn erwartet - alle anderen können das Buch einfach zum Vergnügen lesen. c't – Magazin für Computertechnik zur Vorauflage

Bits zum Begreifen Bild der Wissenschaft zur Vorauflage

Mit bester Empfehlung! PM – Praxis der Mathematik zur Vorauflage

Lassen Sie sich also ein auf das ‚Abenteuer Informatik’! Ich bin sicher, dass Sie Spaß daran haben LOG IN – Informatische Bildung und Computer in der Schule zur Vorauflage

Auch wenn es unglaublich klingt: Abenteuer Informatik ist ein Buch über wichtige Prinzipien der modernen informationsverarbeitenden Alltagswelt, das man beim Lesen nicht mehr aus der Hand legen will. BIOspektrum zur Vorauflage

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XI, 436 S. 368 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 242 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Naturwissenschaft
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Naturwissenschaft / Technik
Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Mathematik / Informatik Mathematik Mathematische Spiele und Unterhaltung
Schlagworte Algorithm analysis and problem complexity • Algorithmen • algorithms and data structures • Angewandte Informatik • Computer • Computer Science • Graphen • Informatik; Grundwissen • Information technology: general issues • IT-Sicherheit • Popular Computer Science • Popular science • Sortieralgorithmen
ISBN-10 3-662-53964-0 / 3662539640
ISBN-13 978-3-662-53964-4 / 9783662539644
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich