Wissenschaftliches Arbeiten

Grundlagen zu Herangehensweisen, Darstellungsformen und formalen Regeln

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2017 | 11. unveränderter Nachdruck der 10., überarbeiteten Auflage 2013
Westarp (Verlag)
978-3-86617-160-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissenschaftliches Arbeiten - Klaus Grunwald
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die vorliegende Publikation ist in Seminaren und Vorlesungen als Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit an Universitäten und Hochschulen entstanden, die sich mit der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten befassen. Das Ziel ist insofern nicht, der bereits umfangreichen Literatur zu Standards wissenschaftlichen Arbeitens eine weitere Variation hinzuzufügen. Vielmehr geht es darum, Grundlagen zu Herangehensweisen und Darstellungsformen in komprimierter Form zugänglich zu machen und mit eigenen Akzenten zu versehen, die sich in der Betreuung zahlreicher Diplom-, Bachelor- und Hausarbeiten entwickelt haben und die dieser Erfahrung nach von besonderer Bedeutung sind.
Für die 10., überarbeitete Auflage 2013 wurde der Text überarbeitet, sprachlich geglättet, auf mögliche Missverständnisse durchgesehen und an einigen Stellen ergänzt. Die Grundform der Literaturangabe wurde heutigen Gepflogenheiten in der Sozialen Arbeit angepasst und unterscheidet sich damit deutlich von der in den bisherigen Auflagen propagierten Grundform. Eingearbeitet wurden Regeln für die Zitation und den Nachweis von Rechtsquellen wie auch von Internetquellen. Eingefügt wurde gleichfalls ein Abschnitt über die Verwendung von Tabellen und Grafiken.

Prof. Dr. rer. soc. Klaus Grunwald, Diplom-Pädagoge, Professor an und Prodekan der Fakultät Sozialwesen der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart; Leiter des Studiengangs „Soziale Arbeit in Pflege und Rehabilitation“; Mitwirkung in verschiedenen Aufsichtsgremien.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Klotz
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Johannes Spitta
Verlagsort Hohenwarsleben
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 92 g
Themenwelt Geisteswissenschaften
Informatik Datenbanken Data Warehouse / Data Mining
Schlagworte Geisteswissenschaften • Literaturwissenschaften • Studium • Wissenschaftliche Methodik • Wissenschaftliches Arbeiten
ISBN-10 3-86617-160-9 / 3866171609
ISBN-13 978-3-86617-160-2 / 9783866171602
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Auswertung von Daten mit pandas, NumPy und IPython

von Wes McKinney

Buch | Softcover (2023)
O'Reilly (Verlag)
44,90
Das umfassende Handbuch

von Wolfram Langer

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
49,90