Kundenmanagement in der digitalen Welt (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Aufl. 2018
VII, 44 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-20067-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kundenmanagement in der digitalen Welt - Michael Jacob
Systemvoraussetzungen
4,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Dieses essential gibt einen Überblick über die Werkzeuge des digitalen Kundenmanagements. Durch die steigende Nutzung neuer Medien hat sich auch das Kundenmanagement verändert. Kunden wollen alle Informationen schnell, einfach und insbesondere an jedem Ort vorfinden. Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, dies zum einen technisch umzusetzen und zum anderen der Erwartungshaltung der Kunden mit neuen Entwicklungen nachzukommen. Welchen Stellenwert der Konsument einnimmt und welche unternehmerischen Handlungen relevant werden, sind Aspekte, die in diesem Band thematisiert werden. Der Fokus liegt in der Veranschaulichung des Wandels der Kundenstellung bedingt durch die Weiterentwicklung der digitalen Umwelt.



Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und ist wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik (St. Ingbert und Zweibrücken).

Prof. Dr. Michael Jacob lehrt und forscht im Fachbereich Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und ist wissenschaftlicher Leiter am Institut für Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik (St. Ingbert und Zweibrücken).

Was Sie in diesem essential finden können 6
Inhaltsverzeichnis 7
1 Einleitung 8
1.1Kundenmanagement und verwandte Begriffe 8
1.2Entwicklungsphasen der Märkte 9
2 Digitale Umwelt von Unternehmen 11
2.1Technische Basistrends 11
2.1.1Smartphones und Smartwatches 11
2.1.2Soziale Medien und Messenger 12
2.1.3Big Data 13
2.1.4Assistenzsysteme 14
2.2Virtual Reality 15
2.2.1Funktionsweise 15
2.2.2Möglichkeiten 15
2.3Augmented Reality 16
2.3.1Funktionsweise 16
2.3.2Möglichkeiten 17
2.4Kundenverhalten 18
2.4.1Kundentypen 18
2.4.2Verändertes Kaufverhalten 19
2.4.3Individualismus 20
2.4.4Influencer 20
2.4.5Mobile Moments 21
2.4.6Customer Journey 22
3 Digitales Kundenmanagement 24
3.1Strategische Aspekte 24
3.1.1Kundenwert und Kundenbewertungen 24
3.1.2Kundengewinnung und Kundenrückgewinnung 26
3.1.3Kundenzufriedenheit und Begeisterung 27
3.1.4Kundenbindung und Weiterempfehlungen 29
3.1.5Wasserlochstrategie 30
3.1.6Digitale Vertriebskanalgestaltung 31
3.2Kundenprozesse im Unternehmen 31
3.2.1Kundenprozesse im Kundenlebenszyklus 31
3.2.2Beschwerdemanagement als Beispielprozess 32
3.2.3Tracking und Targeting 33
3.2.4Mystery Shopping 33
3.2.5Integration des Kunden 34
3.3Informationssysteme zur Pflege von Kundenbeziehungen 34
3.3.1Analytische Systeme 35
3.3.2Operative Systeme 36
3.3.3Kommunikative Systeme 36
3.3.4Kollaborative Systeme 37
3.4Net Promoter Score als ausgewähltes Controllinginstrument 37
3.4.1Controlling und Kundenwertmessung 38
3.4.2Begriff und Ermittlung 39
3.4.3Kritik und verwandte Kennzahlen 39
3.4.4Informationstechnik 40
3.4.5Umfrage 41
Was Sie aus diesem essential mitnehmen können 43
Literatur 44

Erscheint lt. Verlag 2.11.2017
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo VII, 44 S. 11 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte digitale Beschleunigung • digitale Marketinginstrumente • digitales Kundenmanagement • eCRM Kundenmanagement • Kundenprozesse im Unternehmen • Relationship Marketing • Social Media Kundenservice
ISBN-10 3-658-20067-7 / 3658200677
ISBN-13 978-3-658-20067-1 / 9783658200671
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Wolfram Langer

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
49,90
Das umfassende Handbuch

von Jürgen Sieben

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
89,90
der Grundkurs für Ausbildung und Praxis

von Ralf Adams

eBook Download (2023)
Carl Hanser Fachbuchverlag
29,99