C++ - kurz & gut -  Kyle Loudon,  Rainer Grimm

C++ - kurz & gut (eBook)

Aktuell zu C++17
eBook Download: PDF
2018 | 3. Auflage
228 Seiten
O'Reilly Verlag
978-3-96010-198-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
14,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
C++ ist eine komplexe Sprache mit vielen subtilen Facetten. Insbesondere Programmierer, die von einer anderen Programmiersprache umsteigen oder nur gelegentlich in C++ programmieren, haben ihre Schwierigkeiten mit ähnlichen und doch nicht identischen Features in Java oder C. Aber auch erfahrene C++-Programmierer müssen manchmal überlegen, wie ein bestimmtes Konstrukt oder Konzept in C++ implementiert ist. Ihnen allen bietet C++ - kurz & gut einen kompakten Überblick über die Strukturen und Syntaxelemente der Sprache, erläutert anhand von kurzen Beispielen. Die Kurzreferenz ist ideal zum schnellen Nachschlagen, sie bringt die C++-Sprachfeatures auf den Punkt. Das Nachschlagebändchen wurde für die 3. Auflage aktualisiert und erweitert, sie deckt jetzt den Standard C++17 ab.

Kyle Loudon ist Software-Entwickler bei Move und beschäftigt sich dort mit der Entwicklung mobiler Anwendungen für den Immobiliensektor. Er hat einige Jahre an der University of California unterrichtet und dort Kurse zum objektorientierten Programmieren mit C++ gegeben. Für O'Reilly hat er bereits das Buch Mastering Algorithms with C geschrieben. Rainer Grimm ist als Softwareentwickler und Schulungsleiter tätig. In den letzten Jahren hat er viele Präsenz- und Online-Schulungen zu Python und C++ gehalten, parallel dazu schreibt er gerne Artikel oder rezensiert ein gutes Buch für Fachzeitschriften. Seine Artikelserie zu modernem C++ erscheint seit mehreren Jahren. In seinen vielen Vorträgen behandelt er die Themen Design Patterns sowie objektorientierte, generische und funktionale Programmierung und deren Umsetzung in den etablierten Programmiersprachen.

Kyle Loudon ist Software-Entwickler bei Move und beschäftigt sich dort mit der Entwicklung mobiler Anwendungen für den Immobiliensektor. Er hat einige Jahre an der University of California unterrichtet und dort Kurse zum objektorientierten Programmieren mit C++ gegeben. Für O'Reilly hat er bereits das Buch Mastering Algorithms with C geschrieben. Rainer Grimm ist als Softwareentwickler und Schulungsleiter tätig. In den letzten Jahren hat er viele Präsenz- und Online-Schulungen zu Python und C++ gehalten, parallel dazu schreibt er gerne Artikel oder rezensiert ein gutes Buch für Fachzeitschriften. Seine Artikelserie zu modernem C++ erscheint seit mehreren Jahren. In seinen vielen Vorträgen behandelt er die Themen Design Patterns sowie objektorientierte, generische und funktionale Programmierung und deren Umsetzung in den etablierten Programmiersprachen.

Inhalt 5
Einführung 9
Kapitel 1: Programmstruktur 13
Programmstart 13
Programmende 15
Header-Dateien 15
Quelldateien 17
Präprozessoranweisungen 17
Präprozessormakros 21
Kapitel 2: Lexikalische Elemente 23
Kommentare 23
Bezeichner 24
Reservierte Schlüsselwörter 25
Literale 26
Operatoren 30
Ausdrücke 44
Kapitel 3: Typen 45
Fundamentale Typen 45
Zusammengesetzte Typen 51
Deklarationen 65
Automatische Typableitung 76
Implizite Typkonvertierungen und explizite Casts 78
Typdefinitionen 85
Typinformationen 86
Speicherverwaltung 87
Kapitel 4: Anweisungen 93
Ausdrucksanweisungen 93
Null-Anweisungen 93
Zusammengesetzte Anweisungen 94
Iterationsanweisungen (Schleifen) 94
Verzweigungen 97
Sprunganweisungen 100
Kapitel 5: Ausnahmebehandlung 103
try 103
throw 103
catch 104
noexcept 105
Kapitel 6: Zusicherungen 109
static_assert 109
Kapitel 7: Sichtbarkeit 111
Geltungsbereiche 111
Namensräume 115
Kapitel 8: Funktionen 119
Funktionen deklarieren 119
Alternative Funktionssyntax 119
Funktionsdefinition 120
Default-Argumente 121
Funktionen überladen 122
Inline-Funktionen 123
Lambda-Funktionen 123
Kapitel 9: Klassentypen 129
Objekte 129
Attribute 131
Methoden 134
Zugriffsrechte für Klassenmitglieder 153
Deklarationen 154
Freunde 156
Strukturen 157
Unions 157
Kapitel 10: Vererbung 161
Basisklassen 162
Methoden 165
Mehrfachvererbung 174
Kapitel 11: Templates 177
Funktions-Templates 177
Klassen-Templates 180
Template-Parameter 187
Template-Argumente 195
Spezialisierung 202
Kapitel 12: Die C++-Standardbibliothek 211
Der Namensraum std 211
Header-Dateien 212
I/O-Streams 213
Wichtige Datentypen 216
Index 221
www.oreilly.de 0

Erscheint lt. Verlag 15.3.2018
Reihe/Serie kurz & gut
O'Reilly`s kurz & gut
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge C / C++
Schlagworte C++ • C++11 • C++14 • C++17 • objektorientiert • Objektorientierung • OO • Programmiersprachen • Programmierung • Software engineering • Softwareentwicklung
ISBN-10 3-96010-198-8 / 3960101988
ISBN-13 978-3-96010-198-7 / 9783960101987
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Torsten T. Will

eBook Download (2024)
Rheinwerk Computing (Verlag)
49,90
C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen

von Ulrich Breymann

eBook Download (2023)
Carl Hanser Fachbuchverlag
38,99
C++ lernen - professionell anwenden - Lösungen nutzen

von Ulrich Breymann

eBook Download (2023)
Carl Hanser Fachbuchverlag
38,99