Entwurf und Analyse von Algorithmen - Markus Nebel, Sebastian Wild

Entwurf und Analyse von Algorithmen

Eine Einführung in die Algorithmik mit Java
Buch | Softcover
XVI, 543 Seiten
2018 | 2., vollst. überarb. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-21154-7 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt

Effiziente Algorithmen und Datenstrukturen haben sich in den letzten Jahrzehnten selbst bei der Lösung aussichtslos erscheinender praktischer und theoretischer Probleme bewährt. Dieses Buch führt in die Algorithmik mit Java ein und präsentiert dafür eine Sammlung grundlegender Algorithmen und Datenstrukturen - mathematisch präzise und mit lauffertigem Java-Code.

Die Autoren entwickeln die Ideen iterativ, so dass Leserinnen und Lesern die einzelnen Schritte von der naiven Lösung bis zum fertigen Lehrbuchalgorithmus nachvollziehen können. Einzelne Algorithmen werden hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen und der erzielten Ergebnisse diskutiert. Dadurch lernen Nutzer, die im Buch vorgestellten Elemente des Baukastens effektiv einzusetzen. Zahlreiche Beispiele und Abbildungen sowie 100 vertiefenden Übungsaufgaben unterstützen sie dabei.

Nicht für alle Probleme kann eine Lösung aus bereits bekannten Bausteinen entwickelt werden. Wie lassen sich mithilfe der Algorithmik dennoch Lösungen finden? Die Autoren lassen ihre Leser die Entwicklung der Algorithmik miterleben und leiten aus den Beispielen allgemeine Entwurfsmethoden ab, so dass Studierende und andere Leser lernen, wie sich auch für neue Probleme Lösungen finden lassen. Eine kurze, präzise Einführung in die Theorie der Komplexitätsklassen P und NP zeigt darüber hinaus die  Grenzen der effizienten Lösbarkeit und stellt gängige Auswege für die praktische Lösung NP-harter Probleme vor.

Neben elementaren Datenstrukturen, Entwurfsmethoden, Suchbäumen sowie Sortier-, Graph- und String-Algorithmen werden auch Themen wie Approximation, randomisierte Algorithmen oder das Lineare Programmieren kurz angerissen, um einen Ausblick darauf zu geben, was die Algorithmik darüber hinaus noch leisten kann.

Das fachlich ebenso wie didaktisch fundierte Buch erscheint in der Reihe der "Studienbücher Informatik" und begleitet Studierende in Vorlesungen zu Datenstrukturen und Algorithmen. Es unterstützt sie außerdem bei der gezielten Prüfungsvorbereitung.

Prof. Dr. Markus Nebel hat den Lehrstuhl Algorithmen & Bioinformatik an der Universität Bielefeld inne. Er erforscht das Average-Case-Verhalten von Algorithmen sowie von Strukturparametern kombinatorischer Klassen, wie sie in der Molekularbiologie und Chemie auftreten. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Entwicklung effizienter Algorithmen in der Bioinformatik sowie deren Umsetzung in Werkzeugen für Naturwissenschaftler. Dr. Sebastian Wild ist Postdoctoral Fellow an der University of Waterloo. Er forscht dort an speichereffizienten Datenstrukturen und der Analyse von Such- und Sortieralgorithmen. Seine Dissertation zum Average-Case-Verhalten von Mehrwege-Quicksort, betreut von Prof. Dr. Markus Nebel, erhielt den GI Dissertationspreis 2016, unter anderem für die didaktische Aufbereitung der Thematik.

Elementare Datenstrukturen.- Das Wörterbuchproblem.- Sortieren.- Graph-Algorithmen.- String-Algorithmen.- Entwurfsmethoden für Algorithmen.- Komplexitätstheorie.- Entwurfsmethoden für schwere Optimierungsprobleme.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Studienbücher Informatik
Zusatzinfo XVI, 543 S. 153 Abb., 1 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 927 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Datenbanken
Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Schlagworte Algorithmen Buch • Algorithmen mit Java Buch • Algorithmen und Datenstrukturen • Algorithmus programmieren • Balancierte Suchbäume • Binärer Suchbaum • data structures • Datenstrukturen • Datenstrukturen und Algorithmen • Entwurf und Analyse von Algorithmen • Fourier Transformation • Graph Algorithmen • Information Retrieval • Lineare Listen • Markus Nebel • Sebastian Wild • Sortieralgorithmen • Splay Tree • Stringalgorithmen
ISBN-10 3-658-21154-7 / 3658211547
ISBN-13 978-3-658-21154-7 / 9783658211547
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 – vom Navi bis Social Media

von Jens Gallenbacher

Buch | Softcover (2021)
Springer (Verlag)
29,99
Graphen, Numerik und Probabilistik

von Helmut Harbrecht; Michael Multerer

Buch | Softcover (2022)
Springer Spektrum (Verlag)
32,99