Forschungsdatenmanagement sozialwissenschaftlicher Umfragedaten

Grundlagen und praktische Lösungen für den Umgang mit quantitativen Forschungsdaten
Buch | Hardcover
233 Seiten
2019
Verlag Barbara Budrich
978-3-8474-2233-4 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Die elf Beiträge des vorliegenden Sammelbandes behandeln Grundlagen und Lösungen zu unterschiedlichen Themen des Forschungsdatenmanagements, wie etwa zu Datentypen und Lebenszyklen von Daten, zur systematischen Planung und Umsetzung des Forschungsdatenmanagements, zum Datenschutz und den aktuellen Rechtsnormen, zu Regeln der Datenorganisation und zu den Abläufen in der Datenaufbereitung, zum Data Sharing sowie zur Sekundäranalyse von Forschungsdaten.
Darauf aufbauend werden in weiteren Beiträgen die Anwendung von Metadaten sowie die Zitation von Forschungsdaten thematisiert. Aktuelle Herausforderungen beim Umgang mit 'neuen' Datentypen werden abschließend anhand von Social-Media- und Geo-Daten beispielhaft erörtert. Die dabei vorgestellten Konzepte und Maßnahmen bieten ein wichtiges Handwerkszeug für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler und ihre Forschungsprojekte.

Dipl.-Psych. Uwe Jensen Dr. Sebastian Netscher Dr. Katrin Weller alle: GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Datenarchiv für Sozialwissenschaften, Köln

Erscheinungsdatum
Verlagsort Leverkusen-Opladen
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 609 g
Themenwelt Informatik Datenbanken Data Warehouse / Data Mining
Sozialwissenschaften Soziologie Empirische Sozialforschung
Schlagworte Data-Sharing • Forschungsdaten • Forschungsdatenmanagement • Quantitative Forschung • quantitative Forschungsdaten • Sozialwissenschaften • Sozialwissenschaftliche Forschung
ISBN-10 3-8474-2233-2 / 3847422332
ISBN-13 978-3-8474-2233-4 / 9783847422334
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich