Kant zur Philosophie der Mathematik

Eine Auswahl aus seinen Schriften
Buch | Softcover
406 Seiten
2018 | 2018
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-131-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kant zur Philosophie der Mathematik -
79,00 inkl. MwSt
Kants Texte zur Philosophie der Mathematik sind über sein ganzes Werk verteilt. In diesem Band wird zum ersten Mal eine chronologisch geordnete Auswahl angeboten, die die wichtigsten Textstücke zusammenstellt. So ermöglicht diese zusammenhängende und umfangreiche Textbasis einen synoptischen Blick auf Kants Positionen zur Philosophie der Mathematik und erlaubt die Bearbeitung auch heute noch relevanter mathematischer Fragestellungen: Ein Standardwerk!Kant hat sich sein ganzes akademisches Leben mit der Philosophie der Mathematik befasst. Er hat aber nie ein zusammenhängendes Werk dazu geschrieben; dennoch gibt es in fast allen seinen Schriften und Vorlesungen Überlegungen zu Themen der Mathematik.

Gregor Nickel studierte Chemie und Mathematik in Berlin, Zürich, Tübingen und Rom und ist seit 2006 Professor am Fachbereich Philosophie und Geschichte der Mathematik an der Universität Siegen. Dieter Schönecker studierte Philosophie in Bonn und Amherst. Er war Professor am Stonehill College (USA) und ist seit 2006 Professor für Praktische Philosophie an der Universität Siegen.Wilko Ufert studierte Philosophie, Psychologie und Politische Wissenschaften an der Rheinischen Universität Bonn und war von 2008 bis 2012 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für kommentarische Interpretationen der Philosophie Kants an der Universität Siegen. Seit 2014 ist er als Assistent der Geschäftsführung in einer Unternehmensberatung in Bonn tätig.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 785 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Mathematik / Informatik Mathematik Geschichte der Mathematik
Schlagworte Immanuel Kant • Mathematik bei Kant • mathematische Probleme • mathematische Sätze • mathematische Sätze • philosophy of mathematics
ISBN-10 3-95743-131-X / 395743131X
ISBN-13 978-3-95743-131-8 / 9783957431318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich