Digital Storytelling im Web - Markus Säwert, Roland Riempp

Digital Storytelling im Web

am Beispiel von scroll-activated animations
Buch | Softcover
XIV, 282 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23054-8 (ISBN)
37,99 inkl. MwSt

Das vorliegende Buch richtet sich vorwiegend an Webentwickler und Webinteressierte. Zunächst wird ein Überblick über Digital Storytelling, seine Geschichte und die verschiedenen heutigen Ausprägungen gegeben. Dabei liegt der Fokus auf Digital Storytelling im Web auf Basis von Animation. 

Besonders die Idee der scroll-activated animation als zeitgemäßes Konzept für das Storytelling wird in diesem Buch in den Mittelpunkt gestellt. 

Als technische Möglichkeiten zur Umsetzung von Webanimationen werden CSS3, SVG und HTML5-Canvas vorgestellt und diese in der Folge detailliert beschrieben.

Im Rahmen eines umfangreich dokumentierten Demoprojekts wird intensiv auf die Konzeption einer scroll-actived animation basierten Website und deren technische Umsetzung mittels HTML5, CSS3, JavaScript/jQuery und ScrollMagic sowie die damit verbundenen Herausforderungen eingegangen. Dies erlaubt dem Leser das detaillierte Nachvollziehen der Erstellung und die davon abgeleiteteEntwicklung eigener Projekte. 

 

Der Inhalt

  • Definition, Entwicklung und psychologische Wirkungsweisen
  • Medienformen
  • Digital Storytelling
  • Animationen im Web
  • Technische Umsetzung
Die Zielgruppen
  • Konzepter
  • Webentwickler
  • Mediengestalter
  • Studenten, Azubis
  • Webinteressierte

Markus Säwert absolvierte in einer der ältesten inhabergeführten Werbeagenturen Deutschlands eine Ausbildung zum Mediengestalter mit Schwerpunkt digitale Medien bevor er an der Hochschule Offenburg Medientechnik und Wirtschaft studierte. Roland Riempp ist Professor für Medienintegration und lehrt seit März 1997 an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er mehrfacher Buchautor zu Themen im Bereich Multimedia und Medientechnik.

Definition, Entwicklung und psychologische Wirkungsweisen.-Medienformen.-Digital Storytelling.-Animationen im Web.-Technische Umsetzung.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIV, 282 S. 131 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 619 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte 978-3-658-23054-8 • Animationen im Web • Beispiel • Canvas-Animation • Digital Storytelling • Digital Storytelling Buch • Digital Storytelling im Web • Erzählen • Form • Geschichten • Inhalte • Konzeption Interaktive Websites • Nutzer mit Geschichten überzeugen • Praxis • Programmierung einer komplexen Website • Scoll-activated animations • SVG-Animation • Website-Animationen • Website für Imagebildung/ Advertisement/ Lehre • Websites für Fortgeschrittene
ISBN-10 3-658-23054-1 / 3658230541
ISBN-13 978-3-658-23054-8 / 9783658230548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

von Lydia Sloan Cline

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
34,90
Entwicklung von immersiver Software

von Manfred Brill

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99