Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing (eBook)

Wertbeitrag durch echte Digitalisierung in der Supply Chain Finance mittels Dynamic Discounting im Zusammenspiel zwischen Einkauf und Finanzwesen
eBook Download: PDF
2018 | 1. Aufl. 2015
XIII, 66 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-23110-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektronischer Rechnungsdatenaustausch mit E-Invoicing - Mario Kischporski
Systemvoraussetzungen
14,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Durch das Steuervereinfachungsgesetz fordern immer mehr Unternehmen einen elektronischen Rechnungsaustausch von Ihren Geschäftspartnern. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen verwenden nach wie vor die bewährte und konventionelle Rechnung auf Papier oder die PDF-Rechnung per E-Mail. Nicht selten stellen Bedenken bezüglich Compliance- und Rechtsvorschriften ein Hindernis zur Umstellung auf einen 'echten' elektronischen Rechnungsdatenaustausch im Sinne einer 'echten' Digitalisierung durch automatische Weiterverarbeitbarkeit von Daten ohne Medienbrüche dar. Zusätzlich herrscht große Unsicherheit, ob und wie durch eine Digitalisierung der Rechnungsabwicklung für Versand und Empfang ein tatsächlicher wirtschaftlicher Nutzen zur Steigerung der Kundenbindung generiert werden kann.

Dieses Buch zeigt, welche Hemmnisse gegenüber dem elektronischen Rechnungsverfahren vorherrschen und gibt Denkanstöße, wie ein Zusatznutzen generiert werden kann, der über die reine Prozessoptimierung hinausgeht. Das vorliegende Werk richtet sich an Geschäftsführer, Einkäufer, Controller, Teamleiter der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, IT-Verantwortliche etc.


M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.

M.A. Dipl. Kfm. Wirtsch.-Inf. Mario Kischporski ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter eines der führenden EDI Clearing Center in Deutschland, der COMPLAVIS® GmbH, und lehrt an der Technischen Hochschule Deggendorf. Er hat zuvor u.a. den Bereich EDI und E-Invoicing bei Amazon aufgebaut und mehr als 10 Jahre weltweit geleitet.

1 Einleitung.- 2 Begriffsdefinitionen und Anforderungen.- 3 Rechtliche und regulatorische Rahmenbedingungen.- 4 Organisationsstruktur, -definition und theoretische Grundlagen.- 5 Prozesssicht.- 6 Relevanz für die Geschäftsführung und Führungskräfte.- 7 Wertbeitrag – Optimierungsvarianten.- 8 Umsetzungs- und Problemlösungszyklus: PDCA-Zyklus.- 9 Zusammenfassung und Fazit.- Quellenverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 29.8.2018
Reihe/Serie Edition KWV
Zusatzinfo XIII, 66 S. 24 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Digitalisierung • E-Invoicing • KMU • Prozessoptimierung • Steuervereinfachungsgesetz • Supply Chain Finance
ISBN-10 3-658-23110-6 / 3658231106
ISBN-13 978-3-658-23110-1 / 9783658231101
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich