KRYONIUM

Die Experimente der Erinnerung
Buch | Hardcover
324 Seiten
2019
Kulturverlag Kadmos Berlin
978-3-86599-444-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

KRYONIUM - Matthias A. K. Zimmermann
19,90 inkl. MwSt
Gefangen an einem unbekannten Ort, schmiedet der Erzähler heimlich Fluchtpläne. Die Tatsache, ohne Erinnerungen zu sein, erschwert das Vorhaben. Doch der Drang, endlich auszubrechen aus diesem furchteinflößenden, schneeverwobenen Schloss, lässt ihn jedes Risiko eingehen. Und so gerät der Erzähler immer tiefer hinein in einen wirren Strudel aus rätselhaften Begegnungen und magischer Paranoia, die er spielerisch zu entschlüsseln hofft, was ihn letztlich zum Ursprung seiner Erinnerungen führt.
Der All-Age-Roman ist ein technoides Märchen, das sich mit Virtualität auseinandersetzt und die Frage aufwirft, was Erinnerungen sind und was sie bedeuten. Nichts ist so, wie es scheint in der Geschichte und die Frage, was Realität ist, muss immer wieder neu überdacht werden.

Mit einem Nachwort von Stephan Günzel.

Matthias A. K. Zimmermann (Matthias Alexander Kristian Zimmermann) wurde 1981 in Basel (Schweiz) geboren. Er ist Schriftsteller, Maler und Medienkünstler. Sein Werk erfuhr eine breite Rezension und befindet sich in Sammlungen und Archiven diverser Museen und Institutionen. Er studierte musikalische Komposition, Kunst & Vermittlung, Game Design, Art Education und Pädagogik. Weitere Informationen unter www.matthias-zimmermann.ch.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Fantasy / Science Fiction
Informatik Software Entwicklung Spieleprogrammierung
Schlagworte All-Age-Roman • Amnesie • Bildungsroman • Codes knacken • Computerspiele • Computerspielgeschichte • Cyberpunk • Digitalität • Digitalität • Erinnerung • Experimente • Flucht • Game Design • Gehirnströme • Gehirnströme • Höhlengleichnis • Höhlengleichnis • Immersion • Kugelvolumen • Magischer Realismus • Märchenwelt • Märchenwelt • Moderne Welt • Neuroleptika • Paranoia • Philosophischer Roman • Psychiatrie • Quellcode • Rätsel lösen • Rätsel lösen • Raumtheorie • Realität • Realität • Serious Games • source code • Therapiecomputerspiel • Uhren • Virtualität • Virtualität • Virtuelle Realität • Virtuelle Realität • Virtuelle Welt • Wahrnehmungsverzerrung • Zeit • Zukunft
ISBN-10 3-86599-444-X / 386599444X
ISBN-13 978-3-86599-444-8 / 9783865994448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
2D- und 3D-Spiele entwickeln

von Thomas Theis

Buch | Softcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
29,90