Neue Methoden zur Untersuchung der Sichtfreihaltung an Kraftfahrzeugen

(Autor)

Buch | Softcover
XXVI, 110 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-29415-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Neue Methoden zur Untersuchung der Sichtfreihaltung an Kraftfahrzeugen - Thomas Landwehr
64,99 inkl. MwSt

Thomas Landwehr beschreibt die Weiterentwicklung des Prozesses zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugscheiben im Windkanal und zeigt Verschmutzungsmechanismen auf. Hierzu untersucht er zunächst, wie Wasseransammlungen die Sicht des Fahrers beeinträchtigen können. Die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen dienen dem Autor als Grundlage für eine neue Methode zur Quantifizierung der Fahrzeugverschmutzung. Mit Hilfe dieser Methode stellt er einzelne Verschmutzungsmechanismen nach, erläutert sie und veranschaulicht, wo die Verschmutzung ihren Ursprung hat. Des Weiteren zeigt er, dass die Anströmgeschwindigkeit und das Benetzungsverhalten einen entscheidenden Einfluss auf die Sichtbeeinträchtigung haben.

Der Autor:

Thomas Landwehr wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement promoviert. Er arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller im Bereich Aerodynamik.

Thomas Landwehr wurde am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen am Lehrstuhl für Kraftfahrwesen im Bereich Fahrzeugaerodynamik und Thermomanagement promoviert. Er arbeitet als Entwicklungsingenieur bei einem namhaften deutschen Automobilhersteller im Bereich Aerodynamik.

Sichtbeeinträchtigung durch Wasseransammlungen.- Methoden zur Quantifizierung und Untersuchung der Sichtfreihaltung von Fahrzeugseitenscheiben.- Experimentelle Untersuchungen zu Verschmutzungsmechanismen.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Zusatzinfo XXVI, 110 S. 65 Abb., 28 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 188 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Technik Maschinenbau
Schlagworte Aerodynamik • Benetzbarkeit von Oberflächen • Benetzung von Fahrzeugscheiben • Bildverarbeitung • Dissertation • Fahrzeugtechnik • Fluoreszenz • Kontaktwinkel • Mehrphasenströmung • Oberflächenspannung • Schmutzfreihaltung • Seitenscheibenverschmutzung • Sichtbeeinträchtigung • Sichtfreihaltung • Windkanaltechnik
ISBN-10 3-658-29415-9 / 3658294159
ISBN-13 978-3-658-29415-1 / 9783658294151
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

von Lydia Sloan Cline

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
34,90
Entwicklung von immersiver Software

von Manfred Brill

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99