Interaktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis

Timo Kahl, Frank Zimmer (Herausgeber)

Buch | Softcover
XIII, 210 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-29561-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Interaktive Datenvisualisierung in Wissenschaft und Unternehmenspraxis -
39,99 inkl. MwSt
Interaktive Visualisierungen gewinnen in Wissenschaft und Unternehmenspraxis zunehmend an Bedeutung. Neben der Analyse und Darstellung von Unternehmensdaten z.B. mit Hilfe moderner Data Science Methoden werden auch Visualisierungen und Animationen mit Hilfe von 3D und Virtual Reality/Augmented Reality Technologien immer wichtiger, etwa bei der Planung von Industrieanlagen, in der Architektur oder bei der Darstellung naturwissenschaftlicher Prozesse.
Das vorliegende praxisorientierte Herausgeberwerk basiert auf Ergebnissen, die im Kontext der Tagung VISUALIZE an der Hochschule Rhein-Waal vorgestellt wurden und umfasst Beiträge unterschiedlicher Visualisierungsdomänen, darunter auch Business Intelligence Lösungen mit Qlik Sense, R, Shiny und Python. Die Visualisierungstechniken und konkreten Methoden aus begleitenden Workshops werden zu anwendungsnahen Handlungsempfehlungen und Best Practices für eigene Visualisierungsvorhaben zusammengefasst.
Ein Buch für alle, die auf der Suche nach konkreten Handlungsempfehlungen und Praxisbeispielen zur interaktiven Datenvisualisierung sind.

Dr. Timo Kahl ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Rhein-Waal und leitet den Studiengang und das Labor für E-Government. Seine fachlichen Schwerpunkte liegen in den Bereichen Prozessmanagement, Verwaltungsmodernisierung, Business Integration und Business Intelligence. Dr. Frank Zimmer ist Professor für Informatik und Mathematik an der Hochschule Rhein-Waal und leitet das Labor für Computational Intelligence und Visualisierung. Seine fachlichen Schwerpunkte sind Maschinelles Lernen, Data Science, Simulationen und Visualisierung.

Visualisierungen in 3D Anwendungen.-Visualisierungskonzepte und moderne Werkzeuge (Qlik Sense, R, Shiny, Python, Houdini, Unity, Unreal & Co.).-Prozess- und Datenvisualisierung.-Visualisierung im Kontext von Machine Learning.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 210 S. 168 Abb., 163 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Informatik Grafik / Design Digitale Bildverarbeitung
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte 3D • Animationen • AR • Big Data • Business Intelligence • interaktiv • Modellierung • Open Data • Prozess • Qlik Sense • Visualisierung • VR
ISBN-10 3-658-29561-9 / 3658295619
ISBN-13 978-3-658-29561-5 / 9783658295615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Modelle für 3D-Druck und CNC entwerfen

von Lydia Sloan Cline

Buch | Softcover (2022)
dpunkt (Verlag)
34,90
Entwicklung von immersiver Software

von Manfred Brill

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99