Quantencomputing kompakt - Bettina Just

Quantencomputing kompakt

Spukhafte Fernwirkung und Teleportation endlich verständlich

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 112 Seiten
2020 | 2020
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-61888-2 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
Was ist das Phänomen der Quantenverschränkung? Liest man populärwissenschaftliche Literatur, ist die Rede von Socken, die zugleich rot und blau, aber einfarbig sind - wie soll das gehen? Liest man wissenschaftliche Literatur, muss man Kenntnisse in Funktionalanalysis mitbringen.Das vorliegende Buch baut anschaulich die Brücke zwischen den Experimenten, die zur Quantenverschränkung geführt haben, und dem Algorithmus zur Teleportation, und setzt dabei nur elementare Mathematikkenntnisse voraus.

Prof. Dr. Bettina Just studierte Mathematik und Informatik an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Mittelhessen . Es ist ihr ein besonderes Anliegen, Mathematik den Nicht-Mathematikern zugänglich zu machen.

Quantenverschränkung.-Konzeption der Experimente.-Erklärung durch die Quantenphysik.-Die Bell'sche Ungleichung - es gibt keine verborgenen Variablen.-Quantengatter.-Der Algorithmus zur Teleportation.-Ausblick Quantencomputing.

"Das Buch richtet sich an Studierende und technische Interessierte, die den Einstieg in das Quantencomputing suchen und die Mathematik dahinter verstehen wollen - ohne selbst Quantenphysiker sein zu müssen." (Ingolf Wittmann, in: iX Magazin für Professionelle Informationstechnik, Heft 6, Juni 2021) 

"... Dass sie sich der schwierigen Materie mit dem Anspruch widmet, sie für eine lernbereite Leserschaft mit bloß elementaren Kenntnissen der Mathematik verständlich zu machen, hat ihrer Publikation viel Aufmerksamkeit eingebracht. ... Die Autorin stellt die Experimente dar, die zur Untersuchung dieses Phänomens gemacht wurden, und erläutert, wie und warum sie die spukhafte Fernwirkung bestätigen ..." (Erhard Jakob, in: idw - Informationsdienst Wissenschaft, idw-online.de, 11. Mai 2021)

 


Erscheinungsdatum
Reihe/Serie IT kompakt
Zusatzinfo XIII, 112 S. 57 Abb., 55 Abb. in Farbe. Book + eBook.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 127 x 203 mm
Gewicht 146 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Mathematik / Informatik Mathematik Analysis
Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Schlagworte anschauliche Erklärung • Bell'sche Ungleichung • Bell’sche Ungleichung • Experimente • Quanten • quantenverschränkung • spukhafte Fernwirkung
ISBN-10 3-662-61888-5 / 3662618885
ISBN-13 978-3-662-61888-2 / 9783662618882
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99
was jeder über Informatik wissen sollte

von Timm Eichstädt; Stefan Spieker

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
37,99
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
25,00