Konzeption und Erstellung eines E-Learnings zum Aufbau eines Start-ups anhand der Lean-Startup-Methode (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
170 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-22933-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konzeption und Erstellung eines E-Learnings zum Aufbau eines Start-ups anhand der Lean-Startup-Methode - Christian Wehle
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Informationsmanagement und Medien), Sprache: Deutsch, Abstract: Unzählige Start-ups scheitern und verschwenden dabei viel Zeit, Energie und Geld. Der Lean-Startup-Ansatz will diesem Problem mit seiner iterativen Feedbackschleife „Bauen, Messen, Lernen“ entgegenwirken. Um diesen Ansatz zu erlernen, bieten sich den Interessenten unzählige Quellen, sowohl in analoger als auch digitaler Form. Was jedoch fehlt, ist ein digitales, interaktives, deutschsprachiges, frei verfügbares E-Learning. Ziel dieser Arbeit ist es daher, genau solch ein E-Learning zu entwickeln. Die entsprechende Forschungsfrage lautet: „Wie kann für die agile Methode Lean Startup ein interaktives deutschsprachiges E-Learning konzipiert und entwickelt werden, mit dem sich interessierte Menschen fortan selbständig, digital, interaktiv und online das relevante Wissen aneignen können, um selbst ein Start-up anhand dieser Methode aufzubauen?“

Zur Beantwortung dieser Frage wurden eine ausführliche Literaturrecherche zu den Themengebieten „Start-ups“, „agile Methoden“, „Lean Startup“, „Strukturierung von Inhalten“ und „E-Learning“ sowie eine qualitative Inhaltsanalyse in Form von Experteninterviews zum Thema „Lean Startup“ durchgeführt. Dabei konnte eruiert werden, dass die Lean-Startup-Methode alleine nicht ausreicht, um den Aufbau eines Start-ups bestmöglich zu erklären. Stattdessen sollte Lean Startup vielmehr als grundlegendes Vorgehen zur Validierung von Hypothesen angesehen und in Zusammenhang mit einem konkreten Vorgehensmodell gesetzt werden.

Ferner zeigte sich, dass sich eine topicorientierte Strukturierung zur Vorbereitung der Inhalte für ein E-Learning sehr gut eignet. Unbedingt beachtet werden sollten dabei die lerntheoretischen, gedächtnis- und motivationspsychologischen Grundlagen.
Basierend auf diesen Erkenntnissen wurde das E-Learning mithilfe eines agilen Vorgehensmodells und des Autorentools Adapt Learning in drei Iterationen entwickelt, immer wieder an das Feedback der Probanden angepasst und letztendlich unter der Domain 30minstartup.de bereitgestellt.
Erscheint lt. Verlag 19.8.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Grafik / Design
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Adapt Learning • Agile Methoden • Business Model • E-Learning • Klassenkonzept • Lean Startup • Llama • Start-up • Startup
ISBN-10 3-346-22933-5 / 3346229335
ISBN-13 978-3-346-22933-5 / 9783346229335
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 14,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schritt für Schritt zu Vektorkunst, Illustration und Screendesign

von Anke Goldbach

eBook Download (2023)
Rheinwerk Design (Verlag)
29,93
Das umfassende Handbuch

von Christian Denzler

eBook Download (2023)
Rheinwerk Design (Verlag)
44,90
2D- und 3D-Spiele entwickeln

von Thomas Theis

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
29,90