Basiswissen Automotive Softwaretest (eBook)

Aus- und Weiterbildung zum ISTQB® Certified Tester Foundation Level Specialist - Automotive Software Tester
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
252 Seiten
dpunkt (Verlag)
978-3-96088-492-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Basiswissen Automotive Softwaretest -  Ralf Bongard,  Klaudia Dussa-Zieger,  Ralf Reißing,  Alexander Schulz
Systemvoraussetzungen
34,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Kompaktes Grundlagenwerk für den Certified Automotive Software Tester

  • gezielte Übertragung der bewährten Testmethodik aus dem ISTQB®-Certified-Tester-Standard in die Automotive-Branche
  • mit vielen zusätzlichen Informationen und Beispielen aus der Praxis

Die Autoren beschreiben die Besonderheiten der Tests im automobilen Umfeld für den Certified Automotive Software Tester. Es wird ausführlich erläutert, wie bekannte Testverfahren an die spezifischen Projektbedingungen angepasst und wie bei der Auswahl von angemessenen Testverfahren die grundlegenden Anforderungen der relevanten Normen und Standards (Automotive SPICE®, ISO 26262 etc.) berücksichtigt werden. Auch auf das Testen in virtuellen Testumgebungen wird eingegangen.

Das Buch eignet sich mit vielen erläuternden Beispielen gleichermaßen für das Selbststudium, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung wie als kompaktes Basiswerk zum Thema in der Praxis und an Hochschulen.



Ralf Bongard ist Geschäftsfu?hrer und Trainer der ISARTAL akademie und war über 15 Jahre in der Automobilindustrie als Entwickler und Projektleiter sowie als Consultant für Anforderungs- und Testmanagement tätig. Er ist Mitglied des GTB und stellvertretender Leiter der GTB- Arbeitsgruppe 'Certified Automotive Software Tester'. Klaudia Dussa-Zieger ist leitende Beraterin bei der imbus AG und verfu?gt u?ber 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Softwaretest, Testmanagement und Testprozessberatung. Seit 2018 ist sie die Vorsitzende des GTB. Prof. Dr. Ralf Reißing ist Informatiker und seit über 17 Jahren im Automobilbereich tätig - aktuell als Professor für Automobilinformatik an der Hochschule Coburg. Er ist Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Automotive Software Engineering sowie Mitglied des GTB. Alexander Schulz arbeitet bei der BMW Group in der Fahrzeugentwicklung im Bereich der Funktionssicherheit. Er ist seit 2012 schwerpunktmäßig im Bereich der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 und ISO 26262 tätig. Alle Autoren dieses Buchs waren aktiv an der Entwicklung des Lehrplans zum 'ISTQB Certified Automotive Software Tester' beteiligt.

Ralf Bongard ist Geschäftsführer und Trainer der ISARTAL akademie und war über 15 Jahre in der Automobilindustrie als Entwickler und Projektleiter sowie als Consultant für Anforderungs- und Testmanagement tätig. Er ist Mitglied des GTB und stellvertretender Leiter der GTB- Arbeitsgruppe "Certified Automotive Software Tester". Klaudia Dussa-Zieger ist leitende Beraterin bei der imbus AG und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Softwaretest, Testmanagement und Testprozessberatung. Seit 2018 ist sie die Vorsitzende des GTB. Prof. Dr. Ralf Reißing ist Informatiker und seit über 17 Jahren im Automobilbereich tätig - aktuell als Professor für Automobilinformatik an der Hochschule Coburg. Er ist Gründer und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Automotive Software Engineering sowie Mitglied des GTB. Alexander Schulz arbeitet bei der BMW Group in der Fahrzeugentwicklung im Bereich der Funktionssicherheit. Er ist seit 2012 schwerpunktmäßig im Bereich der Funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 und ISO 26262 tätig. Alle Autoren dieses Buchs waren aktiv an der Entwicklung des Lehrplans zum "ISTQB Certified Automotive Software Tester" beteiligt.

Erscheint lt. Verlag 4.9.2020
Reihe/Serie Basiswissen
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Qualität / Testen
Schlagworte Automobilinformatik • Automotive • Automotive Software Engineering • Certfied Tester • ISO 26262 • ISTQB • Qualitätssicherung • Softwarequalitätssicherung • Softwaretest • Testmanagement • Testprozesse • Testverfahren • Virtuelle Testumgebungen
ISBN-10 3-96088-492-3 / 3960884923
ISBN-13 978-3-96088-492-7 / 9783960884927
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 21,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Monitor, control, and visualize your Kubernetes and cloud platforms …

von Rob Chapman; Peter Holmes

eBook Download (2024)
Packt Publishing Limited (Verlag)
35,99
A testing guide for the 2020s

von Matthew Heusser; Michael Larsen

eBook Download (2023)
Packt Publishing Limited (Verlag)
35,99