Einstieg in Unity

2D- und 3D-Spiele entwickeln

(Autor)

Buch | Softcover
487 Seiten
2021 | 3. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-8332-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einstieg in Unity - Thomas Theis
29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Schritt für Schritt zum eigenen Computerspiel

  • 2D- und 3D-Spiele entwickeln – ohne Vorkenntnisse!
  • 18 vollständig entwickelte Spiele aus vielen Genres
  • Mit C#-Programmierkurs direkt für Unity

Nutzen Sie die geniale Game Engine Unity, um eigene Spiele zu entwickeln!

Erfolgsautor Thomas Theis zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht – von der ersten Scene bis zum komplexen Multiplayer-Spiel. Mit dem integrierten C#-Kurs lernen Sie ohne Vorkenntnisse und ohne externe Software alle Objekte und Befehle direkt so kennen, wie Sie in Unity-Skripten aussehen.

Unity bietet eine Fülle von Techniken und Effekten, die Sie nur einzubinden brauchen. Ob es um Zusammenstöße, Flugkurven, Explosionen oder die Kameraperspektive geht: Lernen Sie erst mit 2D- und dann mit 3D-Spielen, die mächtigen Werkzeuge zu nutzen und Ihre eigenen Ideen umzusetzen. Mit 18 vollständigen Spieleprojekten aus vielen Genres.

Vom Einfachen zum Komplexen
Sie beginnen mit 2D-Spielen und steigen mit überschaubaren Scenes ein. Sobald Ihnen Objekte, Assets, Ereignisse und Co. vertraut sind, machen Sie sich an aufwändigere Spiele, an 3D-Projekte und immer mehr Interaktionen.

Keine Angst vor den Skripten
Für jedes interessante Spiel brauchen Sie Skripte. Wie Sie sie in C# schreiben, lernen Sie hier direkt im Zusammenhang und ohne zusätzliche Software – mit genau den Methoden und Objekten, die Sie für Ihre Spiele brauchen.

Mächtige Werkzeuge voll im Griff
Ob es um Kollisionen, Animation oder Sound geht: Die mächtigen Werkzeuge in Unity nehmen Ihnen vieles ab – wenn Sie sie kennen. Projekt für Projekt legen Sie Hand an und holen immer mehr aus Unity heraus. Kamera, Licht, Schwerkraft ... entdecken Sie, was Unity Ihnen bietet!

Übung macht den Meister
Die vielen Beispielprojekte laden Sie ein, kreativ zu werden. Probieren Sie Varianten aus, erweitern Sie die Spiele und entwerfen Sie eigene. So wird selbst das Üben zum Spiel.

Mathematik und Physik nach Maß
Mit Unity brauchen Sie kein Physik- oder Mathe-Crack zu sein, damit Ihre Spiele rund laufen. Dieses Buch erklärt Ihnen die nötigen Grundbegriffe anschaulich und immer direkt im Projekt.

Aus dem Inhalt:
Unity 2020 installieren
Projekte, Scenes und Assets verwalten
Flummi oder Stahlkugel? Objekteigenschaften festlegen
Kräfte und Drehmomente nutzen
Skripte schreiben und gut strukturieren
Collider und Trigger einsetzen
Sound und Animation hinzufügen
Materialien gestalten und Texturen verwenden
Mit Kameras und Perspektiven umgehen
Jump 'n Run, Breakout, Multiplayer, Shooter, Geschicklichkeitsspiel, Gedächtnistraining, Rennen, Adventure u. v. m.

Thomas Theis ist Dipl.-Ing. für Technische Informatik und arbeitet als Berater und Trainer. Seit vielen Jahren gibt er als EDV-Dozent Kurse in verschiedenen Programmiersprachen. Er ist Autor vieler erfolgreicher Fachbücher.



1. Einführung ... 17


1.1 ... Was machen wir mit Unity? ... 17

1.2 ... Wie entsteht der programmierte Spielablauf? ... 18

1.3 ... Dateiendungen anzeigen lassen ... 19

1.4 ... Unity Hub installieren ... 19

1.5 ... Unity-Version installieren ... 23

1.6 ... MonoDevelop installieren ... 25

1.7 ... Beispielprojekte und Assets ... 27

1.8 ... Unity-Projekte und Unity-Versionen ... 27



2. Das erste 2D-Projekt ... 29


2.1 ... Erstellung eines neuen Projekts ... 29

2.2 ... Wichtige Bereiche im Unity Editor ... 30

2.3 ... Das Spielobjekt »Main Camera« ... 32

2.4 ... Assets importieren ... 33

2.5 ... Spielobjekte einfügen ... 34

2.6 ... Ändern der Hierarchie ... 35

2.7 ... Eine Szene speichern ... 37

2.8 ... Die Komponente »Transform« ... 38

2.9 ... Die Ansicht in der »Scene View« ... 41



3. Spielen Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 45


3.1 ... Wie geht das Spiel? ... 45

3.2 ... Unsere ersten Unity-Elemente ... 47



4. Entwickeln Sie ein 2D-Jump&Run-Spiel ... 54


4.1 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 54

4.2 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 55

4.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 61

4.4 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 82

4.5 ... Erzeugen Sie eine ausführbare Version ... 102



5. Ein 2D-Breakout-Spiel ... 105


5.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 105

5.2 ... Erzeugen Sie Projekt und Assets ... 106

5.3 ... Fügen Sie Spielobjekte ein ... 111

5.4 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 119

5.5 ... Gestalten Sie die Benutzeroberfläche ... 129



6. Ein 2D-Spiel für zwei Spieler ... 143


6.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 143

6.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 145

6.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 151

6.4 ... Künstliche Intelligenz ... 161



7. Ein Gedächtnistrainer als 2D-Projekt ... 163


7.1 ... Führen Sie das Training aus ... 163

7.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 164

7.3 ... Das Training für drei Zahlen ... 165

7.4 ... Die Erweiterung des Trainings ... 174



8. Ein 2D-Space-Shooter ... 183


8.1 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 184

8.2 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 190



9. Das erste 3D-Projekt ... 205


9.1 ... Grundlagen eines 3D-Projekts ... 205

9.2 ... Verschieben und Drehen ... 213



10. Eine 3D-Animation ... 225


10.1 ... Schaffen Sie die Voraussetzungen ... 225

10.2 ... Erstellen Sie die Animation ... 228

10.3 ... Arbeiten Sie mit dem »Animator Controller« ... 233

10.4 ... Fügen Sie das C#-Script hinzu ... 236



11. Ein 3D-Balancer ... 239


11.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 239

11.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 240

11.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 244



12. Ein 3D-Tetris ... 251


12.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 251

12.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 252

12.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 255



13. Ein Kopfrechentrainer als 3D-Projekt ... 264


13.1 ... Führen Sie das Training aus ... 264

13.2 ... Bereiten Sie das Training vor ... 265

13.3 ... Erstellen Sie den Trainingsablauf ... 266



14. Golf spielen auf einem 3D-Terrain ... 277


14.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 277

14.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 278

14.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 288

14.4 ... Ein weiteres Terrain ... 294



15. Jagen auf einem 3D-Terrain ... 302


15.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 302

15.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 305

15.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 313



16. Eine Schlange aus 3D-Joints ... 325


16.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 325

16.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 326

16.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 330



17. Ein Renntraining und ein Autorennen ... 339


17.1 ... Führen Sie das Renntraining aus ... 339

17.2 ... Führen Sie das Autorennen aus ... 341

17.3 ... Bereiten Sie das Renntraining vor ... 342

17.4 ... Erstellen Sie den Ablauf des Renntrainings ... 347

17.5 ... Erweitern Sie das Renntraining zum Autorennen ... 358



18. Erkunden Sie das Verlies ... 370


18.1 ... Führen Sie das Spiel aus ... 370

18.2 ... Bereiten Sie das Spiel vor ... 375

18.3 ... Erstellen Sie den Spielablauf ... 384



19. Ein Programmierkurs in C# ... 404


19.1 ... Das Unity-Projekt »Programmierkurs« ... 404

19.2 ... Grundlagen ... 406

19.3 ... Datenfelder ... 419

19.4 ... Zeichenketten ... 423

19.5 ... Methoden ... 425

19.6 ... Generische Listen ... 430

19.7 ... Daten auf der Festplatte ... 434

19.8 ... Objektorientierung ... 437



20. Speichern Sie eine Highscore-Liste ... 444


20.1 ... Definition der eigenen Klasse ... 444

20.2 ... Nutzung der eigenen Klasse ... 446



21. Arbeiten Sie mit mehreren Szenen ... 455


21.1 ... Der Ablauf des Projekts ... 455

21.2 ... Der Aufbau der ersten Szene ... 456

21.3 ... Weitere Szenen ... 460



22. Allgemeine Hinweise ... 462


22.1 ... Projekte bearbeiten ... 462

22.2 ... Unity Packages ... 464

22.3 ... Unity unter anderen Betriebssystemen ... 466

22.4 ... Browser-Anwendungen erstellen ... 468

22.5 ... Android-Apps erstellen ... 470

22.6 ... Bonusprojekte ... 475



Index ... 478

»Der Autor liefert, was er verspricht. Der Leser bekommt erste Erfahrungen mit C# und Unity an die Hand, inkl. Erfolgserlebnissen mit guten Beispiel-Games.« cc13.com 202105

»Der Autor liefert, was er verspricht. Der Leser bekommt erste Erfahrungen mit C# und Unity an die Hand, inkl. Erfolgserlebnissen mit guten Beispiel-Games.«

»Dank der klaren Struktur und der stets zielgerichteten Sprache des Autors ohne Abschweifungen, wenn man von den gelegentlichen C#-Erklärungen für Anfänger absieht, verdient das Buch eine klare Empfehlung – auch für Leser, die sich mit C# schon auskennen.«

»Wer schon immer mal eigene Spiele entwickeln wollte, ist mit dem bereits in der dritten, aktualisierten Auflage erschienenen Buch goldrichtig.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge NET Programmierung
Informatik Software Entwicklung Mobile- / App-Entwicklung
Informatik Software Entwicklung Spieleprogrammierung
Schlagworte Computer-Spiele programmieren entwickeln • C#-Skripte • Einsteiger Einstieg Einführung • Game Development Design • Gaming • Hand-Buch Bücher lernen Grundlagen Kurse Tipps Tricks Tutorials Wissen Anleitung Training Ausbildung • Spiele-Entwicklung • Spiele-Programmierung
ISBN-10 3-8362-8332-8 / 3836283328
ISBN-13 978-3-8362-8332-8 / 9783836283328
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen, Profiwissen und Rezepte

von Jürgen Kotz; Christian Wenz

Buch (2024)
Carl Hanser (Verlag)
49,99
Grundlagen, Profiwissen und Rezepte

von Jürgen Kotz; Christian Wenz

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
49,99