Requirement Engineering 2.0 - Uwe Irmer

Requirement Engineering 2.0

Einbezug agiler Frameworks

(Autor)

Buch | Softcover
30 Seiten
2021
BoD – Books on Demand (Verlag)
978-3-7543-2577-3 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
Requirement Engineering ist eine langjährige und bewährte Vorgehensweise, um Anforderungen an ein Produkt, System oder an einen Prozess zu erfassen, spezifizieren und zu verwalten. Dabei gilt das Requirement Engineering als ein wesentlicher Faktor, um Projekte erfolgreich abzuschliessen. Aber- Requirement Engineering bezieht sich auf die klassischen Projekt Management Methoden. Wie können aber die bewährten Vorgehensweisen in agile Frameworks integriert werden?Dieses Booklet zeigt zuerst einen Überblick über das klassische Requirement Engineering, die Vorgehensweise und Herausforderungen.Anschliessend werden agile Frameworks vorgestellt und schliesslich ein Vorschlag geliefert, wie Requirement Engineering erfolgreich in agile Frameworks integriert werden kann.

Dipl. Ing. Uwe Irmer studierte Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieur mit den Schwerpunkten Energietechnik, Informatik und Projektmanagement. Seit 1990 in vielen nationalen und internationalen Projekten der Fachbereiche Energieverteilung und IT Infrastrukturen tätig, befasst er sich seit 1992 mit dem Thema Informationssicherheit und forscht auf den Gebieten IT Forensics, Informationssicherheit, Künstliche Intelligenz und Cloud Technologie.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 220 mm
Gewicht 65 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft
Schlagworte Agile • Anforderungsmanagement • KANBAN • Management • Scrum
ISBN-10 3-7543-2577-9 / 3754325779
ISBN-13 978-3-7543-2577-3 / 9783754325773
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
49,99