c't Cloud (eBook)

Einstieg und Praxis für Admins und Entwickler
eBook Download: PDF
2021
172 Seiten
Heise Medien (Verlag)
978-3-95788-298-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

c't Cloud -  c't-Redaktion
Systemvoraussetzungen
12,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das neue Sonderheft c't Cloud soll Ihnen die Arbeit beim Einrichten der Cloud erleichtern und zum Ausprobieren anregen. Sie finden Hintergrundwissen zu Docker, Kubernetes und Ansible sowie Praxistipps und Rezepte, um populäre Software wie Nextcloud oder Rocket.Chat auf eigenen oder gemieteten Servern zu betreiben. Sie lesen, wie ein fiktives Start-up seine Probleme mit Servern aus der Cloud löst und wie Sie einen geeigneten Anbieter für Mietserver finden. Wenn Sie eigene Cloud-Dienste programmieren wollen, finden Sie einen Einstieg in die noch junge, aber in der Cloudszene populäre Programmiersprache Go.

c't magazin für computertechnik ist der meistabonnierte Computertitel Europas. Seit über 30 Jahren zeichnet sich c't durch thematisch vielfältigen, fachlich fundierten und redaktionell unabhängigen Journalismus aus. Über 80 Experten berichten regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im IT-Bereich und nehmen im c't-Testlabor die neueste Hard- und Software unter die Lupe. Online bietet c't Computerprofis und anspruchsvollen Anwendern unter anderem eine umfassende Sammlung von Tipps und Tricks für den PC-Einsatz, Leseproben aus Magazinartikeln, umfassende Serviceleistungen sowie Informationen rund um das Magazin (z. B. Recherche im Heftarchiv). Abgerundet wird auch dieses Angebot durch ein eigenes Forum.

WEGE IN DIE CLOUD
Mit dem einfachen Anmieten von Servern allein ist es nicht getan. Erst mit dem passenden Anbieter und einer geeigneten Strategie gelingt ein echter Umzug in die Cloud.
6 Serverinfrastruktur mieten in der Cloud
14 Cloudprovider aus Europa
22 Cloudserver bestellen und einrichten
26 Automatisierung mit Ansible
36 Schnellstart mit Ansible
42 Cloud-Dienste mit Terraform
46 Kubernetes für Docker-Kenner

CLOUD AUF EIGENER HARDWARE
Nicht immer brauchen Sie gemietete Server, um Ihre Dienste zu betreiben. Sie können Ihre Cloud auch auf eigenen Maschinen einrichten.
54 Starthilfe für den eigenen Server
62 Dienste ins Internet bringen
68 Einstiegsfreundlicher Heimserver

DIENSTE FÜR DIE CLOUD
Viele nützliche Anwendungen sind dank Containern schnell auf Cloudservern oder eigener Hardware zum Laufen gebracht.
72 Wegweiser im Heimnetz
74 CI/CD mit GitHub Actions
80 Online-Dokumentationen mit MkDocs
86 Statusseiten für IT-Infrastruktur
90 Passwortmanager in Eigenregie hosten
98 Mitgliederversammlungen virtuell

EIGENE DATEN IN NEXTCLOUD
Die Open-Source-Komplettlösung Nextcloud unterstützt mit Dateispeicher, Kalenderserver und vielen Erweiterungen die Gruppenarbeit in der eigenen Cloud.
104 Nextcloud als Bausatz
108 Chat-Server hinter Nextcloud
112 Nextcloud: Tipps für die Gruppenarbeit
118 Videokonferenzen mit Nextcloud Talk

E-MAIL-SERVER SELBER HOSTEN
Ein eigener Mailserver ist Ihre Unabhängigkeitserklärung von Mailprovidern. Grundlagen und eine praktische Anleitung helfen bei der Einrichtung.
126 E-Mail: Begriffe und Protokolle
134 Mailserver einrichten mit Mailcow

CLOUD-PROGRAMMIERSPRACHE GO
Für eigene Dienste, die bereit für den Einsatz in der Cloud sind, ist die Programmiersprache Go die erste Wahl. Ein praktischer Einstieg für Programmiererfahrene.
142 Entwickeln für die Cloud
148 Kommandozeile
154 Unit Tests
160 Server-Dienste
166 Zugangsdaten

ZUM HEFT
3 Editorial
53 Aktion: Videokurs Continuous Delivery von A bis Z
159 Impressum

Erscheint lt. Verlag 14.10.2021
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Betriebssysteme / Server
Schlagworte agile IT • Ansible • CI/CD • Cloud • Cloud Computing • Cloud-Dienste • Cloud-native • Cloud programmieren • Cloud-Server • Cloud-Umzug • Container • Continuous Delivery • DevOps • Docker • E-Mail-Server • Git • GitHub • gitlab • Heimserver • hosten • hybrid • IaaS • Infrastructure as code • IT-Infrastruktur • Kommandozeile • Kubernetes • Mailcow • MinIO • MkDocs • Nextcloud • Online-Konferenzen • OpenStack • Passwortmanager • Private Cloud • programmiersprache go • Public Cloud • s3 • SaaS • Semantic Versioning • Teamwork • Terraform • Unit Tests • vendor lock-in
ISBN-10 3-95788-298-2 / 3957882982
ISBN-13 978-3-95788-298-1 / 9783957882981
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 9,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams

von Axel Miesen

eBook Download (2022)
Rheinwerk Computing (Verlag)
39,90