Digitale Ethik -

Digitale Ethik

Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Buch | Softcover
500 Seiten
2023 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1120-9 (ISBN)
58,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juni 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Das neue umfassende Standardwerk für den Bereich der Digitalen Ethik.Das Handbuch verschafft einen Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten der Ethik im digitalen Raum und versammelt namhafte Expert:innen zu folgenden Themenfeldern:
  • Theoretische Zugänge (Deontologische Ansätze, Narrative Ethik, Trans- und posthumane Ansätze...)
  • Werte der Digitalen Ethik (Gerechtigkeit, Autonomie, Privatheit...)
  • Diskurse (Benachteiligung, Überwachung, Datenschutz...)
  • Praxisfelder (Kommunikation, Gaming, Lernen und Bildung...)Mit Beiträgen vonMicha H. Werner | Dieter Birnbacher | Dagmar Borchers | Eduardo Enrique Villanueva Mansilla | Petra Grimm | Hans Krah | Susanne Kuhnert | Oliver Zöllner | Christian Fuchs | Maike Gossen | Larissa Krainer | Rüdiger Funiok | Jessica Heesen | Julia Maria Mönig | Regina Ammicht Quinn | Kai Erik Trost | Alexander Filipovic | Matthias Pfeffer | Dietmar Kammerer | Verena Weigand | Nicola Döring | Ingrid Stapf | Christian Schicha | Stefan Brink | Clarissa Henning | Marcel Schlegel | Jan Doria | Matthias Karmasin | Klaus Wiegerling | Horst Niesyto | Catrin Misselhorn | Lars Rademacher | Armin Grunwald | Nicole Duller | Eva Weber-Guskar | Klaus Beck | Stefan Selke | Christiane Woopen | Claudia Paganini | Martin Hennig | Nina Köberer | Marlis Prinzing | Ben Bachmair | Michel Hohendanner | Frederike van Oorschot
  • Reihe/Serie NomosHandbuch
    Zusatzinfo Illustrationen
    Verlagsort Baden-Baden
    Sprache deutsch
    Maße 170 x 240 mm
    Einbandart kartoniert
    Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
    Mathematik / Informatik Informatik
    Schlagworte Autonomie • Autonomy • Benachteiligung • Bildung • Communication • Datenschutz • deontological approaches • Deontologische Ansätze • Digitaler Raum • Digital ethics • Digitalethik • digital space • disadvantage • Education • Fields of Practice • Gaming • Gerechtigkeit • Handbook • Handbuch • Justice • Kommunikation • learning • Lernen • Narrative Ethics • narrative Ethik • posthuman approaches • posthumane Ansätze • Praxisfelder • privacy • Privatheit • Surveillance • theoretical approaches • theoretische Zugänge • transhuman approaches • transhumane Ansätze • Überwachung • Values • Werte
    ISBN-10 3-7560-1120-8 / 3756011208
    ISBN-13 978-3-7560-1120-9 / 9783756011209
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    die Biografie

    von Thomas Meyer

    Buch | Hardcover (2023)
    Piper (Verlag)
    28,00

    von Christopher Panza; Adam Potthast

    Buch | Softcover (2023)
    Wiley-VCH (Verlag)
    20,00
    unsere kollektive Verantwortung

    von Martha Nussbaum

    Buch | Hardcover (2023)
    wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
    35,00