Ästhetik - Digitalität - Macht

Neue Forschungsperspektiven im Schnittfeld von Kultureller Bildung und Medienpädagogik
Buch | Hardcover
576 Seiten
2022
OAPublishing Collective (Verlag)
978-3-03978-117-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ästhetik - Digitalität - Macht -
230,40 inkl. MwSt
Digitalisierung verändert Selbstverhältnisse, Gemeinschaftsformen und Demokratieverständnisse. Die gegenwärtige post-digitale Kultur und ihre ästhetischen Erfahrungsräume können ohne Kenntnis digitaler Medialität und digitaler Designs – verstanden als machtgeladene ästhetische Prozesse – nicht mehr verstanden werden. Umgekehrt ist die Ausbreitung digitaler Medialität in der ästhetisierten Gesellschaft nur mehr unter Bezug auf ästhetisch-kulturelle Praxen entschlüsselbar. Ästhetische, kulturelle und mediale Wissensfelder sind daher für pädagogische Handlungsfähigkeit wie auch für eine zukunftsgerichtete Entwicklung der Forschung zur Kulturellen Bildung und Medienpädagogik unumgänglich. Digitalisation is changing self-relationships, forms of community and understandings of democracy. Contemporary post-digital culture and its aesthetic spaces of experience can no longer be understood without knowledge of digital mediality and digital designs - understood as power-laden aesthetic processes. Conversely, the spread of digital mediality in the aestheticised society can only be deciphered with reference to aesthetic-cultural practices. Aesthetic, cultural and media-related fields of knowledge are therefore essential for pedagogical capacity to act as well as for the future-oriented development of research into cultural education and media education.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Jahrbuch Medienpädagogik ; 18
Co-Autor Andreas Dertinger, Anna Wiehl, Annika Waffner-Labonde, Astrid Lembcke-Thiel, Barbara Sterzenbach, Christine Dallmann, Daniel Autenrieth, Fabian Hofmann, Felix Büchner, Jane Müller, Jessica Knauer, Jule Korte, Juliane Tolle, Karsten Wolf, Katrin Potzel, Kerstin Hallmann, Kirsten Winderlich, Lisa Unterberg, Mareike Thumel, Mariane Liebold, Martin Donner, Martina Leeker, Marvin Sieger, Matthias Heider, Micha Kranixfeld, Michaela Kramer, Miriam Haller, Miriam Schmidt-Wetzel, Nadia Bader, Nadine Schaarschmidt, Nicola Przybylka, Nina Altmaier, Notburga Karl, Patrick Jung, Robert Hausmann, Sören Jannik Traulsen, Stefan Meißner, Stefanie Johns, Stefanie Nickel, Verena Honkomp-Wilkens, Verena Odrig, Wiebke Waburg
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Forschung • Kulturelle Bildung • Medienbildung • Medienpädagogik • open access
ISBN-10 3-03978-117-0 / 3039781170
ISBN-13 978-3-03978-117-1 / 9783039781171
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich