Optimierung in der Medienpädagogik

Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE
Buch | Hardcover
420 Seiten
2021
OAPublishing Collective (Verlag)
978-3-03978-021-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Optimierung in der Medienpädagogik -
168,00 inkl. MwSt
Themenheft 42: Optimierung in der Medienpädagogik. Forschungsperspektiven im Anschluss an den 27. Kongress der DGfE. Herausgegeben von Patrick Bettinger, Klaus Rummler und Karsten D. Wolf
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Themenhefte ; 42
Co-Autor Larissa Ade, Ulaş Aktaş, Heidrun Allert, Jasmin Bastian, Patrick Bettinger, Bianca Burgfeld-Meise, Anna Carnap, Ilona Andrea Cwielong, Lukas Dehmel, Martin Donner, Manuela Endberg, Lara-Idil Engec, Viktoria Flasche, Caroline Grabensteiner, Anna-Maria Kamin, Rudolf Kammerl, Katrin Ellen Klieme, Sven Kommer, Simon Küth, Sarah Désirée Lange, Christian Leineweber, Thomas Leitgeb, Nanna Lüth, Jane Müller, Sanna Pohlmann-Rother, Katrin Potzel, Doreen Prasse, Kathrin Rheinländer, Lea Richter, Wolfram Rollett, Karin Julia Rott, Klaus Rummler, Ulf Sauerbrey, Claudia Schick, Bernhard Schmidt-Hertha, Colette Schneider Stingelin, Daniel Scholl, Christoph Schüle, Sven Thiersch, Christian Toth, Isabell van Ackeren, Maximilian Waldmann, Eike Wolf, Karsten D. Wolf, Maik Wunder, Alexander Zimmermann
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Schlagworte Erziehungswissenschaft • Forschung • Medienbildung • Medienpädagogik
ISBN-10 3-03978-021-2 / 3039780212
ISBN-13 978-3-03978-021-1 / 9783039780211
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich