Künstliche Intelligenz und die Sinnstrukturen menschlichen Handelns

Buch | Softcover
396 Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1644-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Künstliche Intelligenz und die Sinnstrukturen menschlichen Handelns - Jürgen Kippenhan
94,00 inkl. MwSt
Mit der ‚künstlichen Intelligenz‘ verbinden sich hochfliegende Erwartungen. Dies hängt damit zusammen, dass sie nicht als eingegrenzte Technik auftritt, sondern in alle Bereiche des gesellschaftlich-operativen Geschehens (Wissenschaft, Wirtschaft, Produktion, Technologie, Verwaltung, Bildung etc.) eindringt bzw. hier katalysatorische Wirkungen erzielt.

In dem Maße, wie sie dabei generative und direktive Funktionen übernimmt, wird die Frage sein, was ihr unter Intelligenz- wie auch unter Verantwortungsgesichtspunkten zuzutrauen ist. D.h. das Gesamtprojekt ist daraufhin zu beleuchten, ob und wieweit die hoch entwickelten Programme sich den sinnbestimmten Dimensionen menschlichen Denkens und Handelns nähern und inwieweit sie sich unterscheiden.

Überlegungen dieser Art leiten über zu philosophischen Fragen, wie die, wodurch die geistigen Operationen des Menschen für sich einen Bedeutungsgehalt beanspruchen und aus welchen Einbettungen heraus Geist, Bewusstsein und Sinn entsteht.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 556 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte action • Artificial Intelligence • Bedeutungsgehalt • Bewusstsein • Big Data • cognitive science • Computer • Computers • Connectionism • Consciousness • Deep learning • Digitalisation • Digitalisierung • Discourse Ethics • Diskursethik • Functionalism • Funktionalismus • Geist • Handeln • Hermeneutik • Human Thinking • Intentionalität • Kognitionswissenschaft • Kognitivismus • Konnektionismus • Künstliche Intelligenz • Kybernetik • Leib-Seele-Problem • Logical Positivism • Logischer Positivismus • Meaning • menschliches Denken • Mind • network architecture • Netzwerkarchitektur • Neuronale Netze • Philosophie • Philosophie des Geistes • Philosophy • Philosophy of Language • Philosophy of mind • Philosophy of Technology • Positivismus • Responsibility • Sense • Sinn • Sprachphilosophie • Technikphilosophie • Verantwortung
ISBN-10 3-7560-1644-7 / 3756016447
ISBN-13 978-3-7560-1644-0 / 9783756016440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00
dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht

von Manfred Spitzer

Buch | Hardcover (2023)
Droemer (Verlag)
24,00