Ökonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung - Frank Wolff

Ökonomie multiperspektivischer Unternehmensmodellierung

IT-Controlling für modell-basiertes Wissensmanagement

(Autor)

Buch | Softcover
XXIII, 363 Seiten
2008 | 2008
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-1139-1 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
Die Unternehmensmodellierung ist ein zentrales Forschungsthema der Wirtschaftsinformatik. Die Forschung ist dabei vor allem auf den Entwurf einschlägiger Modellierungssprachen und -methoden sowie begleitender Integrationsrahmen und Referenzmodelle gerichtet. Dabei wird i. d. R. vereinfachend davon ausgegangen, dass Unternehmensmodelle einen signifikanten wirtschaftlichen Vorteil versprechen, der den mit ihrer Erstellung und Pflege verbundenen Aufwand rechtfertigt. Diese Annahme ist allerdings aus wissenschaftlicher Sicht nicht überzeugend: Die Erstellung differenzierter Unternehmensmodelle kann mit erheblichem Aufwand verbunden sein, der gewiss nicht immer durch den erzielten Nutzen kompensiert wird. In der Praxis ist eine überzeugende Analyse der Wirtschaftlichkeit der Unternehme- modellierung von grundlegender Bedeutung. Größere Investitionen in die Modellierung dürften in den meisten Unternehmen nachvollziehbare Schätzungen von Kosten und Nutzen voraussetzen. Darüber hinaus ist die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung auch ex post ? also nach der Erstellung von Modellen ? ein bedeutsames Thema für das Controlling. Es kann deshalb vermutet werden, dass die Vernachlässigung einschlägiger Ansätze zur Wirtschaftlichkeitsberechnung die Verbreitung von Ansätzen der Unternehme- modellierung in der Praxis behindert hat. Vor diesem Hintergrund ist das Werk von Frank Wolff auf zwei Ziele gerichtet. Einerseits untersucht es die Faktoren, die die Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung bee- flussen. Andererseits wird eine Methode entwickelt, die die Bewertung der Wirtschaftlichkeit der Unternehmensmodellierung für ein einzelnes interessiertes Unternehmen unterstützt. Dabei schlägt Herr Wolff mit seiner Arbeit die Brücke zwischen Theorie undPraxis.

Dr. Frank Wolff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Frank am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Unternehmensmodellierung der Universität Duisburg-Essen.

Grundlagen für die Analyse der Wirtschaftlichkeit von Unternehmensmodellierung.- Dimensionen und Aspekte der Unternehmensmodellierung.- Methoden zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit.- Eine integrative Bewertungsmethode für Unternehmensmodellierung.- Abschließende Bemerkungen und Ausblick.

Erscheint lt. Verlag 26.6.2008
Reihe/Serie Information Engineering und IV-Controlling
Vorwort Prof. Dr. Ulrich Frank
Zusatzinfo XXIII, 363 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 560 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Balanced Scorecard • Buchführung • Checklisten • Controlling • Controlling; Spezielle Anwendungsbereiche • IT-Architektur • IT-Controlling • Metriken • Modellierung • Unternehmensevaluation • Unternehmensmodell • Wissensmanagement • Wissensmanagement / Knowledge-Management
ISBN-10 3-8349-1139-9 / 3834911399
ISBN-13 978-3-8349-1139-1 / 9783834911391
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung

von Klaus Backhaus; Bernd Erichson; Sonja Gensler

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
49,99