Querschnittsbereiche / Grundwissen Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie - Isabel Hach, Wilhelm Kirch

Querschnittsbereiche / Grundwissen Klinische Pharmakologie/Pharmakotherapie

Buch | Softcover
128 Seiten
2009 | 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-84735-1 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
«Muss ich das jetzt auch noch lernen?» klagen MedizinstudentInnen über die neuen «Querschnittsbereiche» in der ÄAO. Die Antwort darauf ist unsere Buchreihe.

Dieses Buch enthält in komprimierter Form das für den künftigen Arzt unbedingt notwendige Wissen zur klinischen Pharmakologie und Pharmakotherapie. Neben den schwerpunktmäßig beschriebenen Grundlagen der Anwendung von Medikamenten behandelt es auch die medikamentöse Therapie besonders häufiger und wichtiger Erkrankungen.
Die Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie ist in der ärztlichen Approbationsordnung als Querschnittsbereich definiert, weil jeder Mediziner, unabhängig von seiner Fachrichtung, ein fundiertes Wissen über die Anwendung von Medikamenten besitzen muss. Hierzu gehören nicht nur Kenntnisse, welcher Arzneistoff bei welcher Erkrankung der geeignete ist, ebenso wichtig sind beispielsweise die wichtigsten Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes, das Rezeptieren, der Einfluss patientenspezifischer Charakteristika (Alter, Organfunktionsstörungen) und der Umgang mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Das vorliegende Buch enthält in komprimierter Form - und dennoch ohne Zusatzliteratur verständlich - das für den künftigen Arzt unbedingt notwendige Wissen zur klinischen Pharmakologie und Pharmakotherapie. Neben den schwerpunktmäßig beschriebenen Grundlagen dieses Fachgebietes behandelt es auch die medikamentöse Therapie besonders häufiger und wichtiger Erkrankungen.

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Wihelm Kirch, Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie an der Medizinischen Fakultät der Technischen Universität Dresden, ist seit 2005 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Klinische Pharmakologie und Therapie (DGKliPha), Vorsitzender des Deutschen Verbandes für Gesundheitswissenschaften und Public Health (DVGPH). Seit 2009 ist Prof. Kirch Präsident der Deutschen Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie e.V. (DGPT).

Erscheint lt. Verlag 24.6.2009
Reihe/Serie Querschnittsbereiche ; BD 9 | 1
Mitarbeit Sonstige Mitarbeit: Evgeny Idelevich
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 226 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Studium Querschnittsbereiche Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte ÄAppO • Approbationsordnung • Arzneimittel • Arzneimittelgesetz • Arzneimittelwirkung • Arzneistoff • Hardcover, Softcover / Medizin • Medikamente • Pharmakologie • Pharmakotherapie • Querschnittsbereiche
ISBN-10 3-456-84735-1 / 3456847351
ISBN-13 978-3-456-84735-1 / 9783456847351
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich