Mobilisation des Nervensystems - David S. Butler

Mobilisation des Nervensystems

*****

(Autor)

Buch | Softcover
XVIII, 438 Seiten
1994 | 1995
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-57496-5 (ISBN)
89,99 inkl. MwSt
David Butler präsentiert ein innovatives Untersuchungs- und Behandlungskonzept für die physiotherapeutische Praxis. Der australische Autor beschreibt erstmalig die klinischen Konsequenzen des Phänomens der "Neuralen Gegenspannung", das bei Verletzungen des Nervensystems auftreten und für viele - bisher z.B. allein orthopädischen Ursachen zugeschriebene - Symptombilder verantwortlich sein kann. Der Leser lernt ein umfangreiches Praxisinstrumentarium kennen: Spannungsteste, wie sie aus der passiven Mobilisation bekannt sind, werden in verfeinerter Form eingesetzt und durch neue Testverfahren ergänzt. Über die Diagnose hinaus finden sie auch in der Interpretion und Behandlung von Krankheiten Anwendung.

I Grundlagen der neuralen Gegenspannung.- 1 Funktionelle Anatomie und Physiologie des Nervensystems.- 2 Klinische Neurobiomechanik.- 3 Pathologische Prozesse.- 4 Verletzungen des Nervensystems und ihre Folgen.- II Untersuchung.- 5 Die klinische Schlußfolgerung ("Clinical Reasoning").- 6 Untersuchung der Nervenleitung.- 7 Testen von Spannung - die unteren Extremitäten und der Rumpf.- 8 Testen von Spannung - die oberen Extremitäten.- 9 Anwendung, Analyse und weitere Teste.- III Behandlung und Behandlungsresultate.- 10 Behandlung.- 11 Selbst ausgeführte Behandlung.- IV Ausgewählte Störungen und Fallbeispiele.- 12 Störungen neuraler Gegenspannung, die sich vorwiegend an den Extremitäten abspielen.- 13 Störungen neuraler Gegenspannung, die sich vorwiegend im Spinalkanal abspielen.- 14 Ausgewählte Fallbeispiele.

Erscheint lt. Verlag 21.12.1994
Reihe/Serie Rehabilitation und Prävention
Co-Autor M.A. Jones
Illustrationen R. Gore
Übersetzer G. Rolf
Vorwort G. Rolf
Zusatzinfo XVIII, 438 S. 118 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 710 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Neurologie / Psychiatrie
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Krankengymnastik • Manipulation (Orthopädie) • Nervensystem • Peripeheres Nevensystem/Verletzung • Physiotherapie • Stress (physiologischer)
ISBN-10 3-540-57496-4 / 3540574964
ISBN-13 978-3-540-57496-5 / 9783540574965
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich