Pharmakotherapie

Klinische Pharmakologie

Björn Lemmer, Kay Brune (Herausgeber)

D Palm, G. Fülgraff (Gegründet von)

Buch | Softcover
XXII, 542 Seiten
2010 | 14. Aufl. 2010
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-10540-1 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
Der Lemmer/Brune gliedert die Pharmakotherapie von der Erkrankung her - praxistauglich und übersichtlich. Fast alle Kapitel wurden Hand in Hand von Pharmakologen und Klinikern geschrieben und bietet damit fundiertes und Praxis-orientiertes Wissen. Dabei werden auch die Pharmakotherapie in besonderen Lebenssituationen wie Schwangerschaft, Kindesalter und bei älteren Patienten mit je einem eigenen Kapitel berücksichtigt.
Alle GK-relevanten häufigen Erkrankungen sind enthalten, damit ist der Lemmer/Brune das ideale Buch zum Querschnittsfach Klinische Pharmakologie und auch für das PJ der richtige Begleiter.

Arzneimittelrecht und Arzneimittelprüfung.- Komplementär- und Alternativmethoden.- Therapie-Monitoring, Probleme der Compliance (Adherence) und Noncompliance.- Verschreibung und Abgabe von Arzneimitteln.- Therapie von Ödemen mit Diuretika.- Therapie mit Elektrolytund Infusionslösungen.- Therapie mit Analgetika und Lokalanästhetika.- Therapie mit Antipsychotika und Antidepressiva.- Therapie mit Antikoagulanzien, Thrombozytenfunktionshemmern und Thrombolytika.- Therapie mit Antibiotika und Chemotherapeutika (Infektionen).- Pharmakotherapie von Tumoren.- Therapie mit Immunsuppressiva und Immunmodulatoren.- Therapie mit Sexualhormonen.- Arterielle Hypertonie.- Chronisch hypotone Kreislaufregulationsstörungen und akutes Kreislaufversagen (Schock).- Herzinsuffizienz.- Koronare Herzkrankheit.- Herzrhythmusstörungen.- Störungen der Blutbildung (Anämien).- Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen.- Gastrointestinale Erkrankungen.- Erkrankungen der Atemwege.- Rheumatische Erkrankungen.- Gicht.- Funktionsstörungen der Schilddrüse.- Diabetes mellitus.- Schlafstörungen.- Anfallserkrankungen.- Morbus Parkinson.- Erkrankungen und Schädigungen des Auges.- Erkrankungen und Schädigungen der Haut.- Arzneitherapie in der Schwangerschaft und während der Stillperiode.- Besonderheiten der Arzneimitteltherapie im Kindesalter.- Arzneitherapie im Alter.- Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln.- Arzneimittelallergie.- Akute Vergiftungen.- Arzneimittel für Notfälle.

Erscheint lt. Verlag 17.3.2010
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XXII, 542 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 193 x 260 mm
Gewicht 1106 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pharmakologie / Pharmakotherapie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Studium Querschnittsbereiche Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie
Schlagworte Allergie • Antibiotika • Antipsychotika • Arzneimittel • Arzneimittelallergie • Arzneimitteltherapie • Immunsuppressiva • Pharmakologie • Pharmakotherapie • Wechselwirkung
ISBN-10 3-642-10540-8 / 3642105408
ISBN-13 978-3-642-10540-1 / 9783642105401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich