Elektroenzephalographie

Atlas und Lehrbuch
Buch | Hardcover
560 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021434-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektroenzephalographie - Soheyl Noachtar, Jan Rémi
199,00 inkl. MwSt
Die Elektroenzephalographie hat sich in den letzten Jahren durch die digitale Technik grundlegend geändert. Im vorliegenden Lehrbuch werden die Auswirkungen der modernen Technik auf klinische Aspekte beleuchtet und eine systematische Vorgehensweise der EEG-Auswertung vorgestellt. Zur besseren Anschaulichkeit sind großformatige EEG Abbildungen im Querformat gehalten. Über das neu eingeführte System "Content Plus" werden Reformatierungen aller EEG Abbildungen angeboten, damit die Auswertung digital nachvollzogen werden kann und die Neuerungen digitaler Technik direkt in den klinischen Alltag umgesetzt werden können.

Prof. Dr. Soheyl Noachtar ist Leiter des Epilepsie-Zentrums an der Neurologischen Klinik des Klinikums Großhadern, München.

Dr. Jan Rémi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter derselben Klinik.

Erscheint lt. Verlag 13.12.2017
Reihe/Serie ContentPLUS
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Original-Titel Electroencephalography
Gewicht 1661 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte EEG • EEG-Auswertung • Elektroenzephalographie • Elektroenzephalographie (EEG) • Pathologisches EEG • Physiologisches EEG
ISBN-10 3-17-021434-9 / 3170214349
ISBN-13 978-3-17-021434-7 / 9783170214347
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien

von Christoph Maier; Ulrike Bingel; Esther Pogatzki-Zahn

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
97,00