Heilsamer Umgang mit Schwingungen

Gongklänge: Neue Wege zum Selbst und zur Lebendigkeit
232 Seiten
1996
Walter (Hersteller)
978-3-530-30014-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

10,12 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ein völlig neues "Transsonanz-Modell" zur Gongtherapie. Hier kann der Mensch sich in der Inszenierung von kreativen Medien, Mythen, Symbolen und Ritualen als schwingend, allverbunden und heilsam abgegrenzt erfahren. Das Buch bietet den Lesern einen Fundus von bewährten und neuen Gongübungen. Es wendet sich an psychologisch Interessierte, an Fachleute der helfenden Berufe, an Psychotherapeuten und Ärzte. Die Modelle geben eine klare Orientierung, die auch Nichttherapeuten eine heilsame Selbsterfahrung möglich machen.

Prof. Dr. Jorgos Canacakis ist Diplom-Psychologe und Psychotherapeut, sowie Absolvent der Musikhochschule München und der Akademie der Tonkunst Darmstadt. 1965 bis 1974 Bühnentätigkeit an verschiedenen europäischen Opernhäusern. Lehrtherapeut am Fritz-Perls-Institut. Von 1974 bis 1996 Dozent an der Universität Essen im Fachbereich Medizin. Von 1992 bis 1994 Professor für Psychotherapie an der Universität Kreta. Gründungsmitglied der Friedensuniversität Potsdam. Begründer und Leiter der Europäischen Trauerseminare (ETS) und wissenschaftlicher Direktor der von ihm gegründeten Akademie für Menschliche Begleitung (AMB) in Essen, worin die Ausbildung zum/zur Lebens- und TrauerbegleiterIn/BeraterIn für Erwachsene und Kinder stattfindet.

Reihe/Serie Lebenshilfe /Ratgeber
Zusatzinfo 8 farb. Abb.
Maße 130 x 205 mm
Gewicht 347 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Gong • Schwingung
ISBN-10 3-530-30014-4 / 3530300144
ISBN-13 978-3-530-30014-7 / 9783530300147
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?