Trauer und Trauerbewältigung

Psychologische Konzepte im Wandel

(Autor)

Buch | Softcover
117 Seiten
2012
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-021620-4 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Auseinandersetzung mit der Trauer und ihren Prozessen eröffnet ein faszinierendes Gebiet. Die Psychologie der Trauer hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Erkenntnisse erbracht und vermeintliches Wissen als Meinung entlarvt, das wenig mit der Wirklichkeit, viel aber mit Vorstellungen und kulturellen Überlieferungen zu tun hat. Die Kapitel des Buches bauen aufeinander auf und beschäftigen sich mit einzelnen großen Themen wie etwa der allgemeinen Trauer oder der psychologischen Therapie von komplizierter Trauer. Der Autor berücksichtigt die möglichen langfristigen Folgen eines Verlustes und zeigt differentialdiagnostisch auf, welche Störungen mit einer komplizierten Trauer komorbid sein können.

Prof. Dr. Hansjörg Znoj ist Mitdirektor am Institut für Psychologie und außerordentlicher Professor für Klinische Psychologie in Bern.

Erscheint lt. Verlag 29.3.2012
Reihe/Serie Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Michael Ermann
Zusatzinfo 17 Abb., 4 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 168 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte LPTW • Melancholie • Persönlichkeitspsychologie • Psychoanalyse • Psychologie • Psychotherapie • Tod • Trauer • Verlust
ISBN-10 3-17-021620-1 / 3170216201
ISBN-13 978-3-17-021620-4 / 9783170216204
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich