Komplementäre Onkologie

Supportive Maßnahmen und evidenzbasierte Empfehlungen

(Autor)

Buch | Hardcover
480 Seiten
2012 | 2., überarb. u. erweiterte Auflage
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2853-0 (ISBN)
69,99 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

- Neu in der 2. Auflage: zusätzliche Kapitel zu komplementären Methoden, ganzheitlichen Ansätzen, alternativen Therapien und komplementärer Medizin in der Palliativbegleitung, Aktualisierung und Erweiterung der komplementären Wirkstoffe
- Auf einen Blick: Bewertungen und Empfehlungen zu allen Wirkstoffen und Verfahren
- Evidenzbasiert: auf Grundlage aktueller Leitlinien und wissenschaftlicher Publikationen des präklinischen und klinischen Bereichs
Komplementäre Wirkstoffe und Verfahren gewinnen in der Onkologie immer mehr an Bedeutung – Patienten fragen gezielt nach einer möglichst "sanften Naturheilkunde" und erwarten von Ihnen nicht nur eine kompetente Einschätzung, sondern auch eine ausführliche Beratung: Was hilft gegen die Krebserkrankung, gegen Tumor- oder Therapiefolgen, was ist nicht empfehlenswert oder gar gefährlich? Was ist von alternativen Methoden zu halten?

Die "Komplementäre Onkologie", seit ihrem Erscheinen zu einem Standardwerk avanciert, ermöglicht Ihnen einen raschen Überblick über alle gängigen Verfahren und Substanzen.
Als Onkologe wie auch als Hausarzt, Internist, Gynäkologe oder Urologe, der Krebspatienten mit betreut, haben Sie damit Zugriff auf systematisch aufbereitete aktuelle, evidenzbasierte Fakten mit den daraus resultierenden Bewertungen – so frischen Sie nicht nur Ihr Wissen auf, sondern sind auch optimal für die Patientenberatung gerüstet.

Dr. med. Jutta Hübner FA für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie, Naturheilkunde, Ernährungsmedizin und Palliativmedizin; Leiterin der Palliativmedizin, der supportiven und komplementären Onkologie am Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) in Frankfurt; Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft "Prävention und Integrative Onkologie" der Deutschen Krebsgesellschaft

* Zell- und molekularbiologische Grundlagen
* Krebs und Immunsystem
* Moderne Therapiekonzepte in der Onkologie
* Ernährung
* Bewegung
* Supportive Therapie mit Naturheilkunde
* Komplementäre Wirkstoffe (122 aktuell diskutierte Substanzen in alphabetischer Reihenfolge)
* Komplementäre Verfahren
* Holistische Systeme
* Alternative Therapien
* Weitere von Tumorpatienten angewandte Therapien
* Methoden mit "wissenschaftlichen Namen"
* Komplementäre Medizin in der Palliativbegleitung

"Das Fachbuch "Komplementäre Onkologie" gehört daher in die Handbibliothek jedes Onkologen, eigentlich jedes Arztes ...."
InFoOnkologie, April 2012

Erscheint lt. Verlag 21.2.2012
Zusatzinfo ca. 3. Abb.
Verlagsort Schattauer
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1020 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Onkologie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Akupunktur • Alternative Verfahren • Alternativmedizin • Alternativmedizin / Komplementärmedizin • Anthroposophische Medizin • Ayurveda • Bachblüten • Chi gong • Ernährung • Evidenzbasierte Komplementärmedizin • Homöopathie • Immunsystem • Komplementäre Verfahren • Komplementärsubstanzen • Krebsdiät • Nahrungsergänzungsmittel • Naturheilkunde • Onkologie • Palliativbegleitung • Phytotherapeutika • Schüssler-Salze • Supportive Therapie • Tai Chi • TCM • Yoga
ISBN-10 3-7945-2853-0 / 3794528530
ISBN-13 978-3-7945-2853-0 / 9783794528530
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich