Dermatologische Lasertherapie - Sonja Grunewald, Marc Oliver Bodendorf, Uwe Paasch

Dermatologische Lasertherapie

In 3 Bänden: Fraktionale Laser | Gefäßlaser | Laserepilation
Buch | Hardcover
526 Seiten
2013
Kolster (Verlag)
978-3-940698-81-0 (ISBN)
198,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Konzept der neuen Lasertherapie-Reihe macht die drei Bände »Fraktionale Laser«, »Gefäßlaser« und »Laserepilation« zu einem einzigartigen Rundum-Werk. Zahlreiche Abbildungen und Illustrationen kombiniert mit Hintergrundwissen, detaillierten Arbeitsanweisungen und Wirkungsprinzipien verleihen nicht nur einen Überblick über die Möglichkeiten der Lasertherapie, sondern unterstützen auch besonders die direkte praktische Anwendung. Die Bildatlanten veranschaulichen die einzelnen Behandlungsschritte und belegen mit ausführlichen fotografischen Falldokumentationen die Wirksamkeit der Lasertherapie.
Band 1, Fraktionale Laser: Das Buch gliedert jeden der fünf Themenschwerpunkte in Grundlagen, Praxis und Datenlage.
Im Grundlagenteil werden alle relevanten Informationen rund um das jeweilige Thema didaktisch aufbereitet gezeigt. Jedes Kapitel beginnt mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu den Wirkungsprinzipien und einer Übersicht relevanter Vor- und Nachteile.
Im Praxisteil werden die Verfahren für die einzelnen Indikationen Schritt für Schritt demonstriert. Detaillierte anatomische Zeichnungen visualisieren Zielstrukturen und Wirkprinzipien. Die Effekte des Laserlichtes werden am histologischen Präparat gezeigt. Die einzelnen Techniken werden hinsichtlich ihres Erfolgs kritisch bewertet. Aufklärungschecklisten, Praxistipps, Fallstricke, Erfolgsaussichten, Kontroversen, Kombinationsmöglichkeiten und Informationen für die Patienten runden die Demonstration ab. Authentische Fallbeispiele mit Fotodokumentation vermitteln einen Eindruck über Nutzen und Wirkung der gezeigten Techniken.
Der Abschnitt Datenlage fasst alle international zum Thema zugänglichen Studien zu Therapieempfehlungen nach Evidenzlage zusammen: First-, Second- und Third-line-Therapien. Zusätzlich enthält das Buch Hinweise zu Materialien und Vordrucke (teilweise als Kopiervorlage) zur Dokumentation, Patienteninformation und –aufklärung, sowie einen Herstellernachweis für die Buch beschriebenen und verwendeten Präparate und Utensilien. Anhand der zur Verfügung gestellten Information erwirbt der Leser ein solides Wissensfundament für den täglichen Einsatz verschiedenster Systeme vor und nach dem Kaufentscheid.

Band 2, Gefäßlaser: Der auf einem neuen Konzept beruhende Band illustriert mit
zahlreichen Bildern und detaillierten Arbeitsanweisungen die Wirkprinzipien und den praktischen Einsatz von Gefäßlasern in der Dermatologie. In umfangreichen Übersichten werden die derzeit verfügbaren Daten zu den einzelnen Indikationen mit folgenden Schwerpunkten dargestellt: Teleangiektasien, Besenreiservarizen, Hämangiome, Naevi flammei und andere vaskuläre Malformationen, Erythrosis interfollicularis colli, erythematöse Narben, Angiokeratome, Adenoma sebaceum, Granuloma eosinophilicum faciale sowie virale Warzen und Xanthelasmen. Fotografische Falldokumentationen belegen authentisch den Nutzen und die Wirksamkeit der Gefäßlaser.

Band 3, Epilation: Wirkungsweise von Epilationslasern nach dem Prinzip der erweiterten selektiven Photothermolyse. Spezifika der verschiedenen Wellenlängen, Besonderheiten im Zusammenspiel mit physiologischen und pathologischen Kofaktoren des Haarwachstums sowie eine Übersicht zur Datenlage sortiert nach anatomischen Lokalisationen vermitteln Hintergrundwissen zur Photoepilation mit Lasern. Ergänzend veranschaulicht der Bildatlas die einzelnen Behandlungsschritte.

PD Dr. med. habil. Sonja Grunewald verfügt über eine breite Erfahrung im klinischen Einsatz der verschiedenen Lasersysteme in der Dermatologie. Sie gibt diese seit Jahren in zahlreichen Kursen, Seminaren und Hospitationen an Kollegen weiter.

Dr. med. Marc Oliver Bodendorf ist seit Jahren spezialisiert auf Laser- und ästhetische Medizin sowie Dermatopathologie. Er ist Autor und Coautor zahlreicher Publikationen und hält Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen zu diesem Themengebiet.

Prof. Dr. med. Uwe Paasch beschäftigt sich seit 20 Jahren mit der Anwendung von Laserlicht in der Dermatologie. Die Erforschung etablierter und experimenteller Laserwirkungen auf histologischer Ebene ist Gegenstand zahlreicher aktueller Studien seines Teams. Er leitet das Ausbildungszentrum für Laser in der Ästhetik der Dermatologie der Universität Leipzig.

Erscheint lt. Verlag 30.4.2013
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 3396 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Kosmetik / Podologie
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Ästhetische und Plastische Chirurgie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Dermatologie
Schlagworte Ästhetische Medizin • Dermatologie • Dermatologie / Hautkrankheiten • Dermatologie, Lasertherapie, Haut, Fraktionale, Gefäßlaser, Epilation • Epilation • Fraktionale Laser • Gefäßlaser • Hautverjüngung • Laserbehandlung • Laser (Medizin) • Lasertherapie
ISBN-10 3-940698-81-4 / 3940698814
ISBN-13 978-3-940698-81-0 / 9783940698810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich