Das Gehirn - ein Beziehungsorgan

Eine phänomenologisch-ökologische Konzeption

(Autor)

Buch | Hardcover
338 Seiten
2012 | 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-022283-0 (ISBN)
29,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Denkt das Gehirn? Ist es der Schöpfer der erlebten Welt, der Konstrukteur des Subjekts? Dieser verbreiteten Deutung der Neurowissenschaften stellt das Buch eine ökologische Konzeption gegenüber: Das Gehirn ist vor allem ein Vermittlungsorgan für die Beziehungen des Organismus zur Umwelt und für unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Diese Interaktionen verändern das Gehirn fortlaufend und machen es zu einem biographisch, sozial und kulturell geprägten Organ. Fazit: Es ist nicht das Gehirn für sich, sondern der lebendige Mensch, der fühlt, denkt und handelt.
Mit der 4. Auflage legt der Autor eine erneut aktualisierte und erweiterte Fassung seines wegweisenden Werkes vor, das von der Fachwelt und Presse begeistert aufgenommen wurde.

'''Eine Kritik der neuronalen Vernunft. eine fesselnde Studie. Fuchs hat das befreiende Wort gesprochen, auf das die neurowissenschaftliche Debatte hierzulande lange hat warten müssen.'' Frankfurter Allgemeine Zeitung

''Ein fundamentaler phänomenologisch-philosophischer Gegenentwurf einer Ökologie des Gehirns, die das Gehirn wieder in den Körper und den Körper wieder in die Umwelt verlegt.'' Nervenheilkunde

'''Mit seinem Buch ''Das Gehirn - ein Beziehungsorgan'' profiliierte sich Thomas Fuchs als ein führender Vertreter in der Philosophie der Psychiatrie und Neurowissenschaften in Deutschland.''' Psychologie heute

Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs, Psychiater und Philosoph, leitet die Sektion Phänomenologische Psychopathologie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Universitätsklinik Heidelberg.

Zusatzinfo 15 Abb.
Sprache deutsch
Maße 180 x 245 mm
Gewicht 775 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Bewusstsein • Gehirn • Neurowissenschaft • Willensfreiheit
ISBN-10 3-17-022283-X / 317022283X
ISBN-13 978-3-17-022283-0 / 9783170222830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
69,99