Blut- und Laborwerte in der Apotheke

mindCards

(Autor)

Buch | Hardcover
17 Seiten
2012
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-5687-1 (ISBN)
17,00 inkl. MwSt
Messwerte sicher beurteilen!
Viele Apotheken führen Blut- und Laboruntersuchungen durch und tragen so zur Früherkennung von Stoffwechselstörungen und Krankheiten bei. Egal ob HDL-Cholesterin, Blutglucose, Triglyceride oder INR-Wert: die mindCards unterstützen Sie bei der Interpretation der Messwerte:


Wann eine Indikation zur Messung besteht.


Ob Nahrungs- oder Arzneimittel das Messergebnis beeinflussen.


Referenzbereiche der einzelnen Werte.


Beurteilung der erhaltenen Ergebnisse.


14 Karten - 14 Werte: kompetent und sicher beraten!

Studium der Pharmazie in Braunschweig mit Staatsexamen 1984. Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Gesundheits- und Ernährungsberatung. Seit 1985 als Apothekenleiter in öffentlichen Apotheken tätig. Referent der Fort- und Weiterbildung u. a. für BAK, Apothekerkammern Nordrhein, Westfalen-Lippe, Thüringen und Hannover mit den Schwerpunktthemen „chronische Atemwegserkrankungen“ und „Pharmazeutische Betreuung“. Referent für den praxisbegleitenden Unterricht der Pharmaziepraktikanten in Münster und Dresden, Tutor der Universität Bonn im Bereich des Kollegs für klinische Pharmazie. Dozent an der Universität Düsseldorf im Bereich klinische Pharmazie. 2002-2005 Studium im Rahmen des WPPD Programms der University of Florida, Graduation zum Pharm.D. (Doctor of Pharmacy).

Erscheint lt. Verlag 29.2.2012
Reihe/Serie mindCards
Sprache deutsch
Maße 120 x 80 mm
Gewicht 60 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Pharmazie Apothekenpraxis
Medizin / Pharmazie Pharmazie PTA / PKA
Schlagworte Blut • Laboratoriumsdiagnostik • Laborwerte • mindCards • Normalwerte (Referenzwerte); Nonbooks
ISBN-10 3-7692-5687-5 / 3769256875
ISBN-13 978-3-7692-5687-1 / 9783769256871
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stas-Otto-Gang, Dünnschichtchromatographie, Farbreaktionen, UV- und …

von Harry Auterhoff; Karl-Artur Kovar; Stefan Laufer

Buch | Spiralbindung (2024)
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
43,00
Grundlagen und Fallbeispiele

von Ina Richling

Buch | Softcover (2023)
Deutscher Apotheker Verlag
48,00
Innovation – Digitalisierung – Hybride Versorgung

von David Matusiewicz

Buch | Softcover (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
39,99